Seminar zur Suchtprävention
Der Förderverein stellt 300 € zur Finanzierung von Seminaren für Schüler*innen zur Verfügung.
Der Förderverein stellt 300 € zur Finanzierung von Seminaren für Schüler*innen zur Verfügung.
Der Förderverein stellt ein Sonderbudget für Klassenprojekte zur Demokratieförderung in Höhe von 5 € pro Schüler*in bereit.
Der Förderverein stellt 200 € zur Verfügung für ein Coaching zur Professionalisierung der Arbeit der Schüler*innenvertretung.
Für die Teilnahme an einer geführten Radtour während der Kursfahrt in Kopenhagen zum Thema “Saving the Planet”, mit dem sich der Leistungskurs Englisch im Semester beschäftigt hat, stellt der Förderverein rund 500 € zur Verfügung.
Der Förderverein engagiert sich auch in der Arbeitsgemeinschaft aus Eltern, Lehrkräften und Schüler*innen.
Der Förderverein ist mit einem Getränkestand am Adventsnachmittag vertreten. Für den Auf- und Abbau und für die Getränkeausgabe brauchen wir Eure Hilfe.
Der Förderverein übernimmt 2014 die Kosten von 300 € für den Erstdruck der neuen Schülerzeitung.