2. Besuch unserer Partnerschule aus Cangas
Gestern ging der zweite Besuch von unserer Erasmus-Partnerschule im nordwestspanischen Cangas zu Ende. 11 Schülerinnen und Schüler waren bei Familien aus unseren Klassen 10a und 10b zu Gast.
Gestern ging der zweite Besuch von unserer Erasmus-Partnerschule im nordwestspanischen Cangas zu Ende. 11 Schülerinnen und Schüler waren bei Familien aus unseren Klassen 10a und 10b zu Gast.
Am 6. Dezember 2024 kamen die niederländischen Austauschschüler*innen aus Zoetermeer in Berlin an, um im Rahmen des Erasmus-Programms einen intensiven und spannenden Austausch zum Thema Nachhaltigkeit zu erleben.
Vom 21. bis 27. September 2024 hatten unsere Geographieschüler*innen die Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus+ Austauschprogramms nach Zoetermeer, Niederlande, zu reisen. Gemeinsam mit unserer Partnerschule, dem Oranje Nassau College, erlebten wir eine ereignisreiche Woche mit dem Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit“.
Vom 8.-15.04.2024 besuchten insgesamt 25 Spanisch-Schüler*innen der 9. und 10. Klassen gemeinsam mit Herrn Dr. Bröking und Frau Vergnaud unsere neue Partnerschule IES Rodeira in Cangas, in der nordwestspanischen Region Galicien.
In der ersten Märzwoche waren 22 Schüler*innen sowie zwei Lehrer*innen des Institut Jaume Balmes, unserer Partnerschule in Barcelona zu Besuch.
Vom 26.11. bis 01.12. war erstmals eine Delegation unserer neuen Partnerschule Instituto Rodeira in Cangas (Nordwestspanien) bei uns zu Besuch.
Im April 2023 fuhr erstmals eine Schüler*innengruppe der FEO zu unserer neuen Partnerschule IES Capellanía in Alhaurín de la Torre bei Málaga.
Mit EU-Fördermitteln baut die FEO die neue Schulpartnerschaft mit dem Institut Jaume Balmes (Barcelona) auf.
Der Fachbereich Spanisch freut sich über die neue Schulpartnerschaft mit dem Institut Jaume Balmes in Barcelona.