Smartphone Beside a Pen

Termine zur Studien- und Berufsorientierung


Messen und Hochschultage
– Einblick rundum –
in Präsenz oder online

Parentum Potsdam –
Berufswahlmesse für Eltern + Jugendliche
11.11.2023
10:00 – 14:00 Uhr


Die Berufsorientierungsmesse parentum bietet allen Interessierten, denen das Thema Berufswahl wichtig ist, zukunftsweisende Impulse, Kontakte und Hilfestellungen.

Ort: OSZ I Technik Potsdam, Jägerallee 23 A, 14469 Potsdam

Infos im Netz: https://www.parentum.de/fachmessen/parentum-potsdam-2023

Studieninfotag HTW Berlin online
14.11.2023
17:00 – 19:30 Uhr


Die Veranstaltung bietet Einblicke in den Studienalltag, Infos zu den Studiengängen, Tipps für die Bewerbung und Zeit für Fragen.

Einwahl & Infos im Netz: https://events.htw-berlin.de/studium/studieninfotage/

vocatium videochat
Digitale Berufswahlmesse für Jugendliche + Eltern
15.11.2023 + 16.11.2023
jeweils 15:00 – 19:00 Uhr


Jugendliche und Eltern können mit Ausbildungsbetrieben, Fachschulen, Hochschulen und Akademien aus ganz Deutschland und dem Ausland sprechen.

Anmeldung & Infos im Netz: https://www.vocatium.de/onlinemessen/vocatium-videochat-2023

Digitaler Info-Abend no1
Bachelor-Design-Studiengänge an der weißensee kunsthochschule berlin
16.11.2023
17:00 Uhr


Fachgebietspräsentation und virtuelle Beratungsräume/Sessions, in denen Studierende aus den einzelnen Fachgebieten alle Fragen beantworten, die das Studium betreffen! Wir erklären Ihnen den digitalen Bewerbungsprozess aller grundständigen Fachgebiete, geben Informationen zur Mappeneinreichung sowie zur künstlerischen Zugangsprüfung 2024. (Am 15.11. und 29.11. finden Mappenberatungen statt. Deadline für die Anmeldung ist am 06.11.2023.)

Einwahl: https://khberlin.de/studium/studienbewerbung/studienorientierung-fachberatung

Digitaler Info-Abend no2
FREIE KUNST Diplom Studiengänge an der weißensee kunsthochschule berlin
20.11.2023
17:00 Uhr


Fachgebietspräsentation und virtuelle Beratungsräume/Sessions, in denen Studierende aus den einzelnen Fachgebieten alle Fragen beantworten, die das Studium betreffen! Wir erklären Ihnen den digitalen Bewerbungsprozess aller grundständigen Fachgebiete, geben Informationen zur Mappeneinreichung sowie zur künstlerischen Zugangsprüfung 2024. (Am 15.11. und 29.11. finden
Mappenberatungen statt. Deadline für die Anmeldung ist am 06.11.2023.)

Einwahl: https://kh-berlin.de/studium/studienbewerbung/studienorientierung-fachberatung

Messe
“BERUFE von A – Z”
30.11.2023
09:00 – 14:00 Uhr

Mehr als 25 Unternehmen aus verschiedensten Branchen stellen ihre Studien und Ausbildungsangebote vor. Es können “Schnuppertage”, Praktika und Firmenbesichtigungen vereinbart werden. Die Berufsberater/innen stehen für Fragen zur Berufsorientierung und für die Bewerbung zur Seite. Die BiZ-Mitarbeiter/innen geben am BiZ-Messestand Informationen zur Nutzung des umfangreichen Medienangebotes im Berufsinformationszentrum.

Ort: Berufsinformationszentrum (BIZ) Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin, Tel. 030 5555 77 2360

Infos im Netz: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000732142-V


Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung
– in Präsenz oder online

Mit kulturweit weltweit engagieren –
online
01.11.2023
19:00 Uhr

15.11.2023
19:00 Uhr

29.11.2023
19:00 Uhr

Mit kulturweit machen sich Menschen weltweit für Kultur und Bildung und Natur stark: finanziell unterstützt und bestens abgesichert. Die Veranstaltung informiert zu den Möglichkeiten die kulturweit bietet und wie man sich für das Angebot der Deutschen UNESCO-Kommission bewerben kann.

Anmeldung & Infos im Netz: https://www.kulturweit.de/kalender/2023-11

Jour Variable an der UdK Berlin –
Design (Produkt- und Modedesign)
01.11.2023
16:00 Uhr


Die Informationsveranstaltung mit anschließender Führung wird von den Studierenden der Studiengänge angeboten.

Ort: UdK, Straße des 17. Juni 118, Berlin-Charlottenburg, Treffpunkt Pforte

Infos im Netz: www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/angebote-der-studienberatung/#c34399

Ferien-Workshop: „Das perfekte Vorstellungsgespräch“
02.11.2023
10:00 Uhr


Die richtige Bewerbungsstrategie – Wie bereite ich mich vor? Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen? Durch praktische Übungen bereiten wir sie auf diese Fragen und Situation vor.

Anmeldung unter Tel. 0331/880 2149 oder E-Mail: Potsdam.BIZ@arbeitsagentur.de

Ort: BiZ, Agentur für Arbeit Potsdam, Horstweg 102-108, 14478 Potsdam

BiZ-Spezial für Abiturient/innen
„Bewerbung um einen Studienplatz“
03.11.2023
11:00 Uhr


Mit hilfreichen Tipps und Hinweisen unterstützen wir ihre erfolgreiche Bewerbung um einen Studienplatz. Informationen zum Numerus Clausus, Wartezeiten sowie anderen Auswahlverfahren runden das Angebot ab.

Anmeldung unter Tel. 0331/880 2149 oder E-Mail: Potsdam.BIZ@arbeitsagentur.de

Ort: BiZ, Agentur für Arbeit Potsdam, Horstweg 102-108, 14478 Potsdam

Politikberatung – ein mögliches Tätigkeitsfeld für Absolventinnen? – online
06.11.2023
16:00 – 18:00 Uhr


Welche Sparten deckt der Bereich Politikberatung in Deutschland ab? Aus welchen Berufsfeldern kommen Politikberaterinnen? Womit beschäftigen sich Politikberaterinnen? Das sind die zentralen Fragen des Vortrags. Gleichzeitig wird auch auf die Unterschiede in der Berliner und Brüsseler Beratungsszene und auf die Agenturstrukturen eingegangen. Berufsaussichten, Einstiegschancen und die allgemeine Entwicklung der Branche bilden den Abschluss.

Anmeldung erforderlich über Berlin-Mitte.Hochschulteam@arbeitsagentur.de

Infos im Netz: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000849636-V

Neue Wege in der Biomedizin –
Aktuelle Forschungsthemen vom Campus Berlin-Buch
07.11.2023
16:00 – 18:00 Uhr


Das Vorlesungsformat „Neue Wege in der Biomedizin“ präsentiert einen direkten Einblick in die aktuelle Life Science Forschung am Campus Berlin-Buch:

»Wer quasselt da? Wie Zellkommunikation funktioniert«
Prof. Dr. Dorothea Fiedler, Direktorin am Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)

Ort: Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin

Anmeldung & Infos im Netz: https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/neue-wege-der-biomedizin

Triff die Studis der HTW Berlin –
Online
08.11.2023
17:00 – 18:30 Uhr


Sie sind an der HTW Berlin interessiert? Haben Fragen zum Studium? Die HTW-TIENS nehmen sich Zeit für sie und ihre Fragen, stellen ihre Studiengänge (Bauingenieurwesen & Modedesign) und die Standorte der Hochschule vor und gehen ins Detail wie ein Studium an der HTW Berlin aussehen kann, indem sie LSF, Moodle und ähnliches zeigen. Sie können bequem von zuhause teilnehmen, denn die Studienorientierung findet digital via BigBlueButton statt!

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Einwahl: https://join.rz.htw-berlin.de/bbb/rob-sfg-odj-8w1

Jour Variable an der UdK Berlin
– Design (Produkt- und Modedesign) –
online
08.11.2023
16:00 Uhr


Sie können sich auf der Videoplattform Webex mit Studierenden treffen, die ihren Studiengang und die Uni vorstellen und Fragen beantworten.

Anmeldung & Infos im Netz: www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/angebote-derstudienberatung/#c34399

Berufsperspektiven für GeographInnen –
Politik & Verwaltung
09.11.2023
18:00 – 19:30 Uhr


In den Veranstaltungen zum Arbeitsmarkt für GeographInnen berichten studierte GeographInnen über ihre verschiedensten Berufserfahrungen aus der Praxis und stehen für Nachfragen der Studierenden zur Verfügung. Durch die Erfahrungsberichte der eingeladenen ReferentInnen können Einblicke in ausgewählte Arbeitsfelder aus der Berufspraxis erlangt und Tipps und Tricks für den möglichen Berufseinstieg erfragt werden.

Ort: Geographisches Institut, Raum 2’108, HU Berlin, Rudower Chaussee 16, 12489 Berlin

Infos im Netz: https://www.geographie.hu-berlin.de/de/studium/praktika/Kontaktstelle

Infotag @ DB für SchülerInnen
09.11.2023
14:00 – 17:00 Uhr


Azubis und Dualstudierende informieren über die Möglichkeiten einer Berufsausbildung bei der DB.

Ort: Hauptbahnhof Berlin, Treffpunkt DB-Information, Europaplatz

Anmeldung & Infos im Netz: https://db.jobs/de-de/Eventsuche/Infotag-DB-fuer-Schueler-innen11339808?eventId=285380&resultCount=11

Berliner Wirtschaftsführerschein 2023
11.11.2023
09:00 – 16:30 Uhr


06.12.2023
15:00 – 18:30 Uhr


(beide Veranstaltung können nur zusammen besucht werden)

Der Wirtschaftsführerschein soll dabei unterstützen, grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und neues über Themen wie: Ökonomie, Finanzen, alternative Wirtschaftsmodelle und neue Formen von Führung zu lernen. Sie haben die Möglichkeit unternehmerische Fragen mit ExpertInnen zu besprechen und verschiedene Unternehmen und deren Konzepte kennen zu lernen.

Ort: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Badensche Straße 50-51, Berlin, 10825

Anmeldung & Infos im Netz: https://www.bwg-ev.net/veranstaltung/wirtschaftsfuehrerschein-2023-tag-1/

Ausbildung bei Zweirad Stadler und Gate Eventmanagement
14.11.2023
10:30 – 11:30 Uhr


Lerne im Livestream die Azubis der Unternehmen Zweirad Center Stadler Berlin GmbH und Gate Eventmanagement & Veranstaltungstechnik GmbH kennen. Vernetze Dich mit ihnen für Schnuppertage, Praktika und Ausbildung.

Einwahl: https://bo-events.talentify.me/events/14-november-2023/

EnterTechnik –
Technisches Jahr für junge Frauen –
online
15.11.2023
16:00 Uhr


Im Technischen Jahr können jungen Frauen Ausbildungsberufe und duale Studiengänge direkt in Unternehmen kennen lernen. Wer bereits den theoretischen Teil des Fachabiturs absolviert hat, erwirbt mit dem Technischen Jahr auch die Fachhochschulreife. Das nächste Technische Jahr startet am 1. September 2023. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Einwahl & Infos im Netz: https://entertechnik.de/

Visuelle Kommunikation –
Mappenberatung an der KH Berlin
15.11.2023
14:00 – 16:00 Uhr


Nur mit Anmeldung. Deadline zur Anmeldung 06.11.2023. Zweiter Termin am 29.11.2023.

Infos im Netz: https://kh-berlin.de/studium/studienbewerbung/studienorientierung-fachberatung

Ausbildung in der Gastronomie und im Maschinenbau
16.11.2023
13:45 – 14:45 Uhr


Lerne im Livestream die Azubis der Unternehmen „Ständige Vertretung“ Gastronomie-Gesellschaft mbH und Wisch Engineering GmbH kennen. Vernetze Dich mit ihnen für Schnuppertage, Praktika und Ausbildung.

Einwahl: https://bo-events.talentify.me/events/16-november-2023/

Studieren mit Kind(ern) –
Online Veranstaltung
16.11.2023
10:00 Uhr


Grundlagen der Mathematik, und am Nachmittag das 1×1: Sie planen ein Studium mit Kind(ern)? Welche Unterstützungsangebote die TU Berlin hat und welche Expertinnen sie unterstützen und beraten können, erfahren sie in einer Veranstaltung des Familienbüros und der Allgemeinen Studienberatung der TU Berlin! Nutzen sie die Gelegenheit auch dafür, sich mit anderen studierenden Eltern zu vernetzen.

Einwahl & Infos im Netz: https://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events

ElternAkademie der Berufsberatung – Gap Year im Ausland
– nach der Schule die Welt entdecken –
online
22.11.2023
18:00 – 19:30 Uhr


Gemeinsam mit Expert*Innen zum Thema stellen wir uns Ihren Fragen. Thematische Beispiele: Freiwilligendienste im Ausland, Fragen zu Work & Travel und vielen anderen Überbrückungsmöglichkeiten.

Anmeldung & Infos im Netz: www.elterngutinformiert.de

Virtuelles Bewerbungstraining der BMW Group
22.11.2023
11:00 – 12:00 Uhr

Es werden Infos zu den Ausbildungsberufen + dualen Studiengängen sowie Tipps zur Bewerbung bei der BMW Group gegeben.

Infos im Netz: https://www.bmwgroup.jobs/de/de/schueler/schueler-events.html

Wir machen Chancen! … Ausbildung und duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit –
online
23.11.2023
16:00 Uhr

Die Skypeveranstaltung informiert über die Ausbildung zum/r Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen sowie über die dualen Studiengänge Arbeitsmarktmanagement B.A. und Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung B.A.. Es werden die Themen Bewerbungsprozess, Ausbildungs- und Studieninhalte sowie Aufstiegsmöglichkeiten erläutert. Fragen können in diesem Rahmen sofort beantwortet werden.

Anmeldung erforderlich unter Berlin-Mitte.IS-Personal-Qualifizierung@arbeitsagentur.de

Infos im Netz: www.arbeitsagentur.de/ba-karriere

Alternativen zum laufenden Studium –
ein Überblick für StudienzweiflerInnen –
online
23.11.2023
14:30 – 16:00 Uhr


Diese Online-Informationsveranstaltung für Studierende ohne Studienabschluss umfasst folgende Inhalte:
– Beratungsangebote und Hilfen zur Entscheidung,
– Finanzielle Sicherheit und Anrechnung erbrachter
Studienleistungen,
– Berufliche Alternativen.

Anmeldung über Steglitz-Zehlendorf.454-BBvE@arbeitsagentur.de, der Einwahllink wird nach Anmeldung zugesandt

Infos im Netz: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000927675-V

Museumskunde an der HTW Berlin studieren
– Offene Beratungstage –
online
27.11.2023
17:30 Uhr

Sie erhalten Informationen rund um die Studiengängen Museumskunde sowie Museumsmanagement und – kommunikation an der HTW Berlin.

Ort: Videokonferenz

Anmeldung erbeten und Infos im Netz: https://museologie.htw-berlin.de/bewerbung/beratung/

Master studieren?
Online Veranstaltung
29.11.2023
15:00 – 16:30 Uhr


Wenn der Bachelorabschluss in Sicht ist, steht die Frage Masterstudium – ja oder nein? Wenn ja, warum und wann? Welche Handlungsalternativen habe ich? Welche Recherchestrategien helfen weiter? Vortrag einer Studienberaterin und anschließende Fragerunde.

Einwahl: https://www.hu-berlin.de/de/studium/beratung/veranst_html

FU Berlin – Uni im Gespräch digital
29.11.2023
18:00 Uhr

Prüfungsangst bewältigen

Einwahl & Infos im Netz: www.fu-berlin.de/sites/studienberatung/veranstaltungen/UiG_digital

Das Bundesamt für Verfassungsschutz sowie das Bundeskriminalamt suchen:
Kühle Köpfe für einen heißen Job!
30.11.2023
16:00 Uhr


Beide Behörden stellen ihre unterschiedlichen Laufbahnen bzw. dualen Studiengänge vor. Um 16.00 Uhr startet das Bundeskriminalamt mit seinen spannenden Jobs. Anschließend stellt sich ab 17.00 Uhr das Bundesamt für Verfassungsschutz mit einem Vortrag zu den Einstiegsmöglichkeiten vor.

Anmeldung unter Tel. 0331/880 2149 oder E-Mail: Potsdam.BIZ@arbeitsagentur.de

Ort: BiZ, Agentur für Arbeit Potsdam, Horstweg 102-108, 14478 Potsdam


Interessantes

Digitaler Adventskalender
Jedes Jahr aufs Neue startet pünktlich am 1.12. der Digitale Mathekalender. Während der Adventszeit kann täglich eine knifflige und weihnachtlich verpackte Mathematikaufgabe online gelöst werden. Die Aufgaben stammen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des MATHEON, wobei der Reiz durch die Anwendungsnähe der Forschungsprojekte geschaffen wird. Belohnt wird das Ganze mit vielen tollen Preisen, die unter den Teilnehmern verlost werden.

Anmeldung möglich ab 01.11.12023 unter www.mathekalender.de/index.php

THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur
Du schreibst gerne Geschichten und Gedichte? Dann bist du hier richtig: THEO ist ein Literaturpreis für Kinder und Jugendliche aus Deutschland und der ganzen Welt. – » SPUREN« lautet das diesjährige Thema. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Berlin Brandenburg e. V. jährlich alle Schülerinnen und Schüler bis 20 Jahre zur Teilnahme am THEO-Schreibwettbewerb auf.

Einsendeschluss: 15.01.2024

Infos im Netz: https://www.theo-schreibwettbewerb.de/

Ähnliche Beiträge