Stand am 8. Dezember 2023

Stand am 8. Dezember 2023

Der Förderverein ist mit einem Getränkestand am Adventsnachmittag vertreten. Für den Auf- und Abbau und für die Getränkeausgabe brauchen wir…

Schreibtisch voller Arbeitsmaterialien und mit einer Tasse Kaffee. Hier wird gearbeitet.

Vorsitzende/r gesucht!

Damit wir die Schule weiterhin unterstützen können, suchen wir dringend eine/n Vorsitzende/n. Weitere Infos im Download.

Alumni / Ehemalige

Alumni / Ehemalige

Wer war nicht schon als ehemalige*r Schüler*in, Lehrer*in oder auch als Elternteil auf der Website der “alten” Schule? Jede*r verbindet…

Von Schülern des Achtsamkeitskurses gefertigte Baumaufnahme: Birke im Sonnenschein.

Klimafreundliche FEO

Der Förderverein engagiert sich auch in der Arbeitsgemeinschaft aus Eltern, Lehrkräften und Schüler*innen. Dabei geht es nicht nur um inhaltliche…

Fachraum mit modernen Zuleitungen für Experimente, interaktivem Whiteboard und neuen Materialschränken.

Whiteboard-Lampen

Für die im Jahr 2009 durch eine Spende der Firma Promethean und des Cornelsen-Verlages angeschafften interaktiven Boards in den Klassenräumen…

Trommeln, Notenständer und Glockenspiele im Musikraum im Neubau.

Musikinstrumente

Die Anschaffung neuer Musikinstrumente in Höhe von 5.000 € bezuschusst der Verein 2016 mit 2.000 €.

Schultrikots

Schultrikots

Sobald das neue Schullogo fertig ist, stattet der Förderverein das Basketballteam der FEO mit Trikots aus.

Demokratieförderung

Demokratieförderung

Der Förderverein stellt ein Sonderbudget für Klassenprojekte zur Demokratieförderung in Höhe von 5 € pro Schüler*in bereit. Weitere Einzelheiten folgen…

Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterialien

Für den Physikunterricht in neunten Klassen sponsort der Förderverein Bausätze für Elektromotoren im Wert von rund 300 €.

Auf dem Plakat zu 7. FEO-Literaturwoche 2023 schwebt eine Mädchen mit einem fliegenden Buch davon.

Literaturwoche 2023

Auch in diesem Jahr finanziert der Förderverein mit rund 2.000 € Lesungen an der FEO. Bekannte Autor*innen lesen aus ihren…

Coaching für SV

Coaching für SV

Der Förderverein stellt Im Januar 2021 200 € zur Verfügung für ein Coaching zur Professionalisierung der Arbeit der Schüler*innenvertretung.

Gemalte Mehrebenenbilder in unserer Kunstaustellung.

Preise für Kunstwerke

Um der Vielfalt der an der Schule entstehenden Kunst einen Rahmen zu geben, werden Arbeiten der Schüler*innen im gesamten Schulgebäude…

Kurs- und Klassenfahrtszuschüsse

Kurs- und Klassenfahrtszuschüsse

Im Jahr 2022 konnte der Verein mit rund 775 € Schüler*innenfahrten ermöglichen oder bezuschussen.

Eine Jugendband tritt in der lila beleuchteten Aula auf.

Unterstützung der Schulbands

Mit einem Volumen von rund 4.000 € übernimmt der Förderverein die Kosten für zwei externe Musikdozenten, die über einen Zeitraum…

Lichttechnik für die Aula

Lichttechnik für die Aula

Mit knapp 1.600 € ersetzt der Verein das Lichtsteuergerät sowie zwei Scheinwerfer und finanziert eine Schulung zur Bedienung der Technik…

Förderung besonderer Aktivitäten

Förderung besonderer Aktivitäten

Für die Teilnahme an einer geführten Radtour während der Kursfahrt in Kopenhagen zum Thema “Saving the Planet”, mit dem sich…

Material für den Fachbereich Kunst

Material für den Fachbereich Kunst

Der Förderverein übernimmt 2.500 € zur Beschaffung geeigneter Fachbücher für den pandemiebedingten Distanz- und Wechselunterricht.

Die helle Bühne der Aula mit angedeuteten Säulen und schwarzem Bühnenvorhang ist im Hintergrund vieler gleichmäßiger Reihen aus modernen Holzstühlen zu sehen.

Seminar zur Suchtprävention

Der Förderverein stellt 300 € zur Finanzierung von Seminaren für Schüler*innen zur Verfügung.

Fahrtkosten Shakespeare Players

Fahrtkosten Shakespeare Players

Für eine Aufführung der Shakespeare Players in Frankfurt an der Oder übernimmt der Förderverein 2019 die Kosten der Busfahrt mit…

Druckkostenzuschuss

Druckkostenzuschuss

Der Förderverein übernimmt 2014 die Kosten von 300 € für den Erstdruck der neuen Schülerzeitung.

Der Förderverein ist ein ehrenamtlicher Zusammenschluss von Eltern, Schüler*innen und Lehrkräften. Gemeinsam engagieren wir uns für die finanzielle und ideelle Förderung der Schule, für ein erlebnisreiches Schulleben mit guten Lernbedingungen und vielseitigen Projekten, denn oft stehen Wünsche und Vorhaben nicht auf dem Finanzierungsplan des Bezirkes oder Vorhaben müssen hinter anderem Notwendigen immer wieder zurückstehen.

Damit wir dieses Ziel erreichen können, brauchen wir viele Mitglieder!

Ganz gleich, ob Sie als Eltern oder Lehrkraft neu an der Schule oder schon länger Teil der Schulgemeinschaft sind – mit einem Jahresbeitrag von 15 € können Sie uns dabei helfen, die Schule zu unterstützen. Dazu am besten gleich unser Beitrittsformular (unten im Onlineformular oder hier nach dem Download ausfüllen und uns zukommen lassen (Schulsekretariat oder per Scan an unsere E-Mail-Adresse).

Wer sich über den Mitgliedsbeitrag hinaus mit Ideen, Rat und Tat einbringen möchten, z.B. bei Förderschwerpunkten, schulischen Veranstaltungen oder für bestimmte Aktivitäten, ist herzlich eingeladen, sich an den Vorstand zu wenden!

In unserer Satzung findet sich alles Grundlegende zum Vereinszweck, zur Struktur und Organisation, zu Eintritts- und Austrittsmodalitäten. Da sich die Satzung gerade in der Neufassung/Änderung befindet, wird sie nach Eintragung beim Amtsgericht (vorauss. im November 2023) hier eingestellt. Unsere aktuelle Satzung ist auf Anfrage erhältlich.

Wir haben das Wichtigste rund um die Beantragung von Fördermitteln hier zusammengestellt.

Bis zu einer Summe von 300 € pro Jahr ist keine amtliche Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) nötig. Für die Steuererklärung genügt ein Beleg über die erfolgte Einzahlung (Kontoauszug oder Quittung) und unser vereinfachter Zuwendungsnachweis.
Wenn Sie für eine Zuwendung über 300 € einen Nachweis benötigen, senden Sie uns gern eine Nachricht.

Das Vorstandsteam und eine wachsende Zahl von aktiven Mitgliedern trifft sich an jedem ersten Mittwoch im Monat (außer an Ferien- und Feiertagen). Treffpunkt ist in der Regel ein Café in Wilmersdorf. Gäste sind nach vorheriger E-Mail jederzeit willkommen.

Nächster Termin ist Mittwoch, der 06.12.2023 um 18 Uhr. Thema sind die letzten Vorbereitungen für den Adventsnachmittag und eine Vorplanung für das kommende Jahr (Veranstaltungen, Förderschwerpunkte etc.).

Einmal jährlich lädt der Vorstand zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Hier berichtet er von den Vereinsaktivitäten und informiert über die Finanzen und Vereinsrechtliches. Alle anwesenden Mitglieder haben ein Stimmrecht für die Entlastung des Vorstandes und für weitere Beschlüsse (z.B. Fördermittelanträge, Satzungsänderungen usw.).

Die nächste Mitgliederversammlung findet voraussichtlich im Mai 2024 statt.

Wer war nicht schon als ehemalige*r Schüler*in, Lehrer*in oder auch als Elternteil auf der Website der “alten” Schule? Jede*r verbindet ganz eigene Erfahrungen mit der Schulzeit. Wir wollen die Erinnerungen bewahren und den Austauch fördern und suchen daher interessierte Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern mit Ideen, um eventuell ein “FEO-Alumni-Netzwerk” aufzubauen. Nutzen Sie / nutzt gern unser Kontaktformular!

Formulare

Sie können Ihre ausgefüllte Beitrittserklärung hier hochladen oder unten unser Beitrittsformular online ausfüllen.

Aus Datenschutzgründen verzichten wir auf eine automatische Antwort an Ihre Mailadresse. Ob Ihre Anmeldung erfolgreich gesendet wurde, sehen Sie am Ende nachdem Sie “Senden” geklickt haben.

Beitrittserklärung hochladen:


    Ich stimme zu, dass meine Angaben in diesem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Frage erhoben und verarbeitet werden. Ich verstehe, dass ich diese Einwilligung jederzeit per E-Mail an foerderverein[at]feo-berlin.de widerrufen kann. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten habe ich in der Datenschutzerklärung des Fördervereins nachgelesen.

    Beitrittsformular online ausfüllen:

















      Jahresbeitrag:

      wenn gewünscht:


      Zahlart:

      *Unsere Bankdaten finden Sie ganz unten auf dieser Seite.
      **Wenn Sie den Einzug der Beiträge von Ihrem Konto wünschen: Bitte senden Sie uns das SEPA-Lastschriftmandat ausgefüllt und unterschrieben zu.

      Ich stimme zu, dass meine Angaben in diesem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Frage erhoben und verarbeitet werden. Ich verstehe, dass ich diese Einwilligung jederzeit per E-Mail an foerderverein[at]feo-berlin.de widerrufen kann. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten habe ich in der Datenschutzerklärung des Fördervereins nachgelesen.

      Aus Datenschutzgründen verzichten wir auf eine automatische Antwort an Ihre Mailadresse. Ob Ihre Nachricht erfolgreich gesendet wurde, sehen Sie ganz am Ende nachdem Sie “Senden” geklickt haben.













        Ich stimme zu, dass meine Angaben in diesem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Frage erhoben und verarbeitet werden. Ich verstehe, dass ich diese Einwilligung jederzeit per E-Mail an foerderverein[at]feo-berlin.de widerrufen kann. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten habe ich in der Datenschutzerklärung des Fördervereins nachgelesen.

        Hier können Sie Ihren Förderantrag online stellen. Alternativ können Sie das Formular hier herunterladen und uns ausgefüllt über das Schulsekretariat oder als E-Mail-Anhang zukommen lassen.

        Aus Datenschutzgründen verzichten wir auf eine automatische Antwort an Ihre Mailadresse. Ob Ihre Nachricht erfolgreich gesendet wurde, sehen Sie ganz am Ende nachdem Sie “Senden” geklickt haben.

          Antragstellende Person:



          Die Reise/Veranstaltung soll stattfinden / die Anschaffung soll zur Verfügung stehen am:

          Folgende Summe wird beantragt:

          Bitte ggf. Kostenvoranschlag/ Angebot/ Kostennachweise hochladen.





          Ich stimme zu, dass meine Angaben in diesem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Frage erhoben und verarbeitet werden. Ich verstehe, dass ich diese Einwilligung jederzeit per E-Mail an foerderverein[at]feo-berlin.de widerrufen kann. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten habe ich in der Datenschutzerklärung des Fördervereins nachgelesen.

          Förderschwerpunkte

          zusätzliche Lehr- und Lernmittel, Geräte & Instrumente

          Zuschüsse zu Klassen- und
          Kursfahrten

          Förderung von Demokratie,
          Diversität &
          Medienkompetenz

          Auszeichnungen für
          Wettbewerbe &
          Engagements

          Unterstützung von AGs,
          Projekten &
          Veranstaltungen

          Kontakt

          Förderverein der Friedrich-Ebert-Oberschule e.V.
          Blissestraße 22
          10713 Berlin
          foerderverein@feo-berlin.de
          Vorsitzende: Dilek Erisenbas
          stellvertr. Vorsitzende: Elke Giucci
          Kassenwartin: Chantal Drabsch
          Schriftführerin: Katia Tödt

          Rechtliches

          Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
          Registernummer: VR 22119 B

          Impressum
          Datenschutzerklärung

          Bankverbindung

          Berliner Sparkasse
          IBAN DE18-1005-0000-0191-2023-47

          Wir sind Mitglied im Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin Brandenburg e.V. (LSFB).