Der Förderverein ist ein ehrenamtlicher Zusammenschluss von Eltern, Schüler*innen und Lehrkräften. Gemeinsam engagieren wir uns für die finanzielle und ideelle Förderung der Schule, für ein erlebnisreiches Schulleben mit guten Lernbedingungen und vielseitigen Projekten, denn oft stehen Wünsche und Vorhaben nicht auf dem Finanzierungsplan des Bezirkes oder Vorhaben müssen hinter anderem Notwendigen immer wieder zurückstehen.

Damit wir dieses Ziel erreichen können, brauchen wir viele Mitglieder!

Ganz gleich, ob Sie als Eltern oder Lehrkraft neu an der Schule oder schon länger Teil der Schulgemeinschaft sind – mit einem Jahresbeitrag von 15 € können Sie uns dabei helfen, die Schule zu unterstützen. Dazu am besten gleich unser Beitrittsformular (unten im digitalen Formular oder hier herunterladen, ausfüllen und uns zukommen lassen (Schulsekretariat oder per Scan an unsere E-Mail-Adresse).

Wer sich über den Mitgliedsbeitrag hinaus mit Ideen, Rat und Tat einbringen möchten, z.B. bei Förderschwerpunkten, schulischen Veranstaltungen oder für bestimmte Aktivitäten, ist herzlich eingeladen, sich an den Vorstand zu wenden!

In unserer Satzung findet sich alles Grundlegende zum Vereinszweck, zur Struktur und Organisation, zu Eintritts- und Austrittsmodalitäten.

Wir haben das Wichtigste rund um die Beantragung von Fördermitteln hier zusammengestellt.

Gemäß § 50 Abs. 4 Nr. 2 b. Einkommensteuer-Durchführungsverordnung (EStDV) ist für Zuwendungen bis 300 € im Jahr keine amtliche Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) nötig. Für die Steuererklärung genügt ein Beleg über die erfolgte Einzahlung (Kontoauszug oder Quittung) und unser vereinfachter Zuwendungsnachweis.

Wenn Sie für eine Zuwendung über 300 € einen Nachweis benötigen, senden Sie uns gern eine Nachricht.

Das Vorstandsteam und eine wachsende Zahl von aktiven Mitgliedern trifft sich an jedem ersten Mittwoch im Monat (außer an Ferien- und Feiertagen) in der Villa der FEO (Hof). Gäste sind jederzeit willkommen.

nächste Treffen:
08.01.2025, 18 Uhr, Villa
12.02.2025, 18 Uhr, Villa

Die Treffen finden in der Villa (ganz oben unterm Dach) statt.

Einmal jährlich lädt der Vorstand zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Hier berichtet er von den Vereinsaktivitäten und informiert über die Finanzen und Vereinsrechtliches. Alle anwesenden Mitglieder haben ein Stimmrecht für die Entlastung des Vorstandes und für weitere Beschlüsse (z.B. Fördermittelanträge, Satzungsänderungen usw.).

Formulare

Schön, dass Sie beitreten möchten! Jetzt ganz einfach und datensicher mit unserem Beitrittsformular:

  • hier herunterladen
  • direkt am PC ausfüllen
  • ggf. unterschreiben*
  • an uns zurücksenden:
  • per E-Mail oder
  • ausgedruckt im Sekretariat abgeben

* Wann brauchen wir Ihre Unterschrift?

  • falls Sie ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen
  • falls Sie das Formular ausgedruckt abgeben

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Schreiben Sie uns gern eine E-Mail:

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen – schnell und datensicher:

  • hier herunterladen
  • direkt am PC ausfüllen
  • an uns zurücksenden:
  • per E-Mail (ohne Unterschrift gültig) oder ausgedruckt im Sekretariat abgeben (bitte mit Unterschrift)

Förderschwerpunkte

zusätzliche Lehr- und Lernmittel, Geräte & Instrumente

Zuschüsse zu Klassen- und
Kursfahrten

Förderung von Demokratie,
Diversität &
Medienkompetenz

Auszeichnungen für
Wettbewerbe &
Engagements

Unterstützung von AGs,
Projekten &
Veranstaltungen

Kontakt

Förderverein der Friedrich-Ebert-Oberschule e.V.
Blissestraße 22
10713 Berlin
foerderverein@feo-berlin.de
Vorsitzende: Gabriela Moreno de Mirow (Vorstand)
stellvertr. Vorsitzende: Elke Giucci (Vorstand)
Kassenwartin: Chantal Drabsch (Vorstand)
Schriftführerin: Doreen Klinge

Rechtliches

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: VR 22119 B

Impressum
Datenschutzerklärung

LSFB

Wir sind Mitglied im Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin Brandenburg e.V. (LSFB).