AUF DEM WEG ZUR GEV
Ablaufplan zum Schuljahresbeginn
ENDE DER SOMMERFERIEN
1 BISHERIGER GEV-VORSTAND:
☑ Termine aller GEV-Sitzungen des neuen Schuljahres mit Schulleitung abstimmen
☑ Erstellung Termine-Liste der weiterführenden Gremien
(damit Eltern gewählt werden, die an den Terminen auch Zeit haben)
In den ersten 3 Wochen DES Schuljahres
2 VERWALTUNGSLEITUNG:
☑ GEV-Liste (IServ): Anzahl Schüler:innen Klasse 11/12 eintragen
☑ Termine der GEV und weiterführende Gremien in IServ-Kalender „Jahresplan“ eintragen
3 BISHERIGER GEV-VORSTAND:
☑ Unterlagen für erste Elternabende an Schulleitung senden:
⟼ zur Weiterleitung an Eltern: Begrüßungsbrief des GEV-Vorstands an Eltern
⟼ zur Weiterleitung an Klassenleitungen: Vorlage Wahlprotokoll für Klassenelternabend (zum Ausdruck und Ausfüllen am 1. Elternabend)
4 SCHULLEITUNG:
☑ Mail an Eltern: Termine aller 1. Elternabende und Begrüßungsbrief des GEV-Vorstands
☑ Mail an Klassenleitungen: Termin 1. Elternabend und Vorlage Wahlprotokoll für Klassenelternabend (zum Ausdruck und Ausfüllen am 1. Elternabend)
5 BISHERIGE KLASSEN-ELTERNSPRECHER*INNEN:
☑ Einladung zum 1. Elternabend in Abstimmung mit Klassenleitungen
(Ausnahme: Einladung Klasse 7 durch Klassenleitungen)
Spätestens 1 Monat NACH UNTERRICHTSBEGINN:
ERSTER Elternabend
6 KLASSEN-ELTERN:
☑ 2 Klassenelternsprecher*innen und Stellvertretungen wählen
☑ 2 Vertreter*innen und Stellvertretungen für die Klassenkonferenz wählen
7 KLASSENLEITUNGEN:
☑ Wahlprotokoll führen
☑ nach den Elternabend zur Verwaltungsleitung bringen
DIREKT nach dem Ersten Elternabend
8 BISHERIGER GEV-VORSTAND:
☑ Abholung der Wahlprotokolle bei der Verwaltungsleitung
☑ Eintragung der gewählten Elternvertreter*innen in die GEV-Liste gemäß Wahlprotokollen
☑ Übersendung der GEV-Liste an Verwaltungsleitung
9 VERWALTUNGSLEITUNG
☑ Reminder ans Kollegium: fehlende Wahlprotokolle abgeben!
☑ GEV-E-Mail-Verteiler anhand GEV-Liste aktualisieren
☑ GEV-Ordner auf IServ für die aktuellen GEV-Eltern freigeben (Gruppen/GEV)
☑ Liste Gremientermine des Schuljahres erstellen, soweit bekannt
10 BISHERIGER GEV-VORSTAND:
☑ Tagesordnungspunkte für Erste GEV bei Schulleitung beantragen:
a) Abstimmung Geschäftsordnung (+Geschäftsordnungs-Entwurf senden!)
b) Abstimmung zum Antrag, dass GEV-Sitzungen digital stattfinden dürfen
11 SCHULLEITUNG:
☑ Einladung zur Ersten GEV an GEV-Mail-Verteiler mit diesen Anhängen:
a) Tagesordnung (inklusive TOP „Beschluss Geschäftsordnung“ + „Beschluss digitale Sitzungen“)
b) Geschäftsordnungs-Entwurf
c) Gremienübersicht zur Vorbereitung der Wahlen in der GEV
d) Liste Gremientermine des Schuljahres, soweit bekannt
SPÄTESTENS 6 WOCHEN NACH UNTERRICHTSBEGINN:
ERSTE GEV
12 KLASSEN-ELTERNVERTRETER*INNEN:
☑ Wahl der GEV-Wahlleitung
☑ Wahlen zu GEV-Vorstand und Gremien gemäß Wahlprotokoll
☑ GEV-Wahlleitung: Wahlprotokoll führen
DIREKT NACH DER ERSTEN GEV
13 SCHULLEITUNG:
☑ Wahlprotokoll an GEV-Vorstand senden
☑ der Geschäftsstelle des Bezirksamts Namen der Gewählten senden
(an: gremien-schul1@charlottenburg-wilmersdorf.de):
je 2 Vertreter*innen + 2 Stellvertreter*innen für
⟼ Bezirkselternausschuss (BEA)
⟼ Bezirksschülerausschuss (BSA)
⟼ Bezirksausschuss des pädagogischen Personals (BpP)
14 NEUER GEV-VORSTAND:
☑ Gewählte Eltern (Vorstand, weiterführende Gremien) gemäß Wahlprotokoll eintragen in die GEV-Liste und ablegen im Jahresordner (IServ\Gruppen\GEV\[aktuelles Jahr])
☑ an GEV-E-Mail-Verteiler senden: Wahlprotokoll; Link zur abgelegten GEV-Liste