Willkommen im Fachbereich Sport

Sport spielt am Friedrich-Ebert-Gymnasium eine große Rolle.

Das Fach Sport ist am Friedrich-Ebert-Gymnasium sowohl in der Mittelstufe und in der Oberstufe verbindlich. Die Grundlage des Sportunterrichts ist das schulinterne Curriculum, welches von der Fachkonferenz auf der Grundlage der Rahmenlehrpläne entwickelt wurde und dieses stellt sicher, dass ein vielfältiges Sportangebot unterrichtet werden kann.

Sie wollen auch andere Fachbereiche erkunden? Zur Übersicht über alle Fachbereiche gelangen Sie hier:

Das  Fach Sport wird dreistündig  unterrichtet. Der Sportunterricht findet koedukativ statt.  Im Unterricht sind folgende Themenfelder verbindlich vorgesehen:

  • Laufen, Springen, Werfen, Stoßen (z.B. Leichtathletik)
  • Spiele (z.B. Basketball, Fußball, Hockey, Handball, Volleyball)
  • Bewegen an Geräten (z.B. Gerätturnen)
  • Bewegungsfolgen gestalten und darstellen (z.B. Hip-Hop, Tabata)
  • Kämpfen nach Regeln (z.B. Judo, Boxen)

Die Hofpausen sind an der FEO als „bewegte Pause“ gestaltet: Schüler*innen können in Eigenorganisation Fußbälle, Basketbälle und Tischtenniszubehör ausleihen.

Der Sportunterricht in den Grundkursen der Oberstufe findet zweistündig statt. Derzeit werden folgende Grundkurse angeboten:

  • Schwimmen
  • Leichtathletik
  • Turnen
  • Gymnastik/Tanz
  • Judo
  • Fitnesssport
  • Spielsportarten (Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Tennis, Hockey, Tischtennis, Badminton)
  • Windsurfen (im Rahmen einer Exkursion)
  • Ski Alpin (im Rahmen einer Exkursion)

Der Sportunterricht findet größtenteils auf dem Gelände der Schule statt.

„Indoor“ stehen eine Sporthalle und eine Gymnastikhalle, „outdoor“ ein Fußballplatz (Kunstrasen), eine 110m-Laufbahn, eine Weitsprunganlage sowie ein Basketballfeld zur Verfügung.

Darüber hinaus werden noch mehrere Sportplätze und große Sporthallen im Bezirk sowie das Schwimmbad in der Fritz-Wildung-Straße vor allem von den Grundkursen genutzt.

  • Bundesjugendspiele (jährlich)
  • schulinterne Spielturniere (Spendenlauf, FEO Basketballturnier)
  • Staffelwettbewerbe, Crosslauf, Mini-Marathon, Schwimmwettkämpfe
  • Diverse Wettkämpfe der Berliner Schulen (Fußball, Volleyball, Handball, Hockey, Basketball, Tischtennis)

Freiwillige Sportangebote in Form von AGs gibt es  in den Sportarten Fitness, Tischtennis und Schwimmen für Nichtschwimmer.

Die aktuelle Liste aller Arbeitsgemeinschaften finden Sie gern im Download-Bereich unserer Service-Seite.

Der Sport-Blog

Spendenlauf 2023
Fachbereich Sport | SV

Spendenlauf 2023

Nachdem der „Lauf gegen den Hunger“ letztes Jahr ein voller Erfolg war, sollte der Lauf auch in diesem Schuljahr an der FEO stattfinden. Gemeinsam mit der SV und dem Sportfachbereich wurde der Spendenlauf organisiert. In diesem Jahr mit dem thematischen „Ungleichheiten und Hunger“.