Im April 2023 wurde von Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften eine AG gegründet, die „Klimaneutrale Schule“. Externe Partner wie das Bezirksamt Charlottenburg und die TU unterstützen uns. Ziel ist es, die erste Schule in Charlottenburg-Wilmersdorf zu sein, die aus eigenem, nachhaltigem Energiegewinn synergetische Effekte für einige der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN generiert.
Folgende Projekte sind beantragt, in Arbeit oder noch zu realisieren:
Installation von ca. 350 Solarpaneelen auf 2 Dächern der Schule (Altbau, Neubau). Status: beantragt und genehmigt. Voraussichtlich ist das Projekt im Dezember 2024 abgeschlossen.
Bau von 2 Gewächshäusern, die mit Solarstrom versorgt werden. Damit möchten wir Gemüse für unsere Cafeteria anbauen und ebenso Schattengewächse. Status: genehmigt. Aktuell wurde bereits ein Gewächshaus beschafft, ein zweites fehlt noch. Voraussichtlich ist das Projekt im September 2024 abgeschlossen.
Anlage eines Schulgartens (50 qm) mit grünem Klassenzimmer. Status: genehmigt. Voraussichtlich ist dieses Projekt im September 2025 abgeschlossen.
Anbau von Vertikalbepflanzungen an zwei Giebelwänden inklusive solarbetriebener Bewässerung. Status: noch offen.
Mit freundlicher Unterstützung vom FEO Förderverein.
Als Förderverein der FEO sind wir sehr glücklich, Shelly neben ihren Lesungen für unsere Schüler*innen vormittags in der Schule auch für diese beeindruckende und sehr bewegende Lesung für Erwachsene gewonnen zu haben.
Die AG Klimaneutrale Schule möchte mit Unterstützung des Fördervereins einen neuen Schulgarten und 8 Hochbeete anlegen. Erste Hochbeete stehen bereits.