An welche Verschwörungserzählungen glaubst du so?
Am 8. Oktober besuchte Anna Jansen von der Europäischen Akademie Berlin uns im Grundkurs Politikwissenschaft von Mr. McPhee, um über Verschwörungserzählungen aufzuklären.
Am 8. Oktober besuchte Anna Jansen von der Europäischen Akademie Berlin uns im Grundkurs Politikwissenschaft von Mr. McPhee, um über Verschwörungserzählungen aufzuklären.
Am 1. Juli 2025 fand im beeindruckenden Berliner Dom das diesjährige Klimakonzert statt – ein feierlicher…
Heute war wieder ein besonderer Tag für unsere Schule: Das FEO Klimaparlament hat mit vollem Einsatz unsere Beete neu bepflanzt!
Wir nehmen am GASAG Umwelt€uro teil. Über 50.000 Euro Förderung gibt es für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte! Helft uns, einen der Preise zu gewinnen!
Wir gratulieren Leo M. aus der 10b ganz herzlich zu seinem großartigen Erfolg beim Landesausscheid des Diercke Wissen Geographie-Wettbewerbs!
Vor Ort konnten wir eindrucksvoll erleben, welche gewaltigen Dimensionen der Braunkohletagebau einnimmt.
Mit großem Eifer und viel Wissen kämpften sich Teilnehmer*innen der Klassen 7 bis 10 durch knifflige Fragen rund um Länder, Hauptstädte, Klimazonen und geografische Besonderheiten.
Der Wahlpflichtkurs Geografie der 8. Klasse hatte die Gelegenheit, an einem spannenden Projekt von Merijaan teilzunehmen, das sich mit Kreislaufwirtschaft und dem nachhaltigen Umgang mit Plastik beschäftigte.
Am Mittwoch war es endlich so weit – wir, das FEO Klimaparlament, durften den Titel „Berliner Klimaschule 2024“ entgegennehmen!