Kursfahrt Biologie nach Sylt
Vom 7. bis 11. Juli erkundeten die Biologie-Leistungskurse die faszinierende Natur Sylts. Schon die Anreise über den Hindenburgdamm bot beeindruckende Ausblicke.
Vom 7. bis 11. Juli erkundeten die Biologie-Leistungskurse die faszinierende Natur Sylts. Schon die Anreise über den Hindenburgdamm bot beeindruckende Ausblicke.
Beim Vorlesewettbewerb haben Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen spannende Texte vorgelesen und die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht!
Am Donnerstag, den 15.5.2025 fand eine Aufführung des Stückes Sneaker oder Was bleibt uns übrig des Jungen DT für die Klasse 9b im Rahmen ihres Deutschunterrichts im Spiegelsaal der FEO statt.
Am 15. März 1933 durchsuchten SA und Bereitschaftspolizei die Künstlerkolonie am damaligen Laubenheimer Platz, dem heutigen Ludwig-Barnay-Platz: Sie nahmen 40 Bewohner*innen fest und verbrannten die erbeuteten Bücher auf dem Platz.
Nach dem großem Erfolg unserer Schüler*innen beim Regionalwettbewerb haben sie nun engagiert bei den Wettbewerben der Landesqualifikation debattiert!
Als Förderverein der FEO sind wir sehr glücklich, Shelly neben ihren Lesungen für unsere Schüler*innen vormittags in der Schule auch für diese beeindruckende und sehr bewegende Lesung für Erwachsene gewonnen zu haben.
In der vergangenen Woche fanden spannende Lesungen und interessante Gespräche mit Autor*innen im Rahmen unserer diesjährigen Literaturwoche statt!
Mit großem Eifer und viel Wissen kämpften sich Teilnehmer*innen der Klassen 7 bis 10 durch knifflige Fragen rund um Länder, Hauptstädte, Klimazonen und geografische Besonderheiten.
Beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert am vergangenen Donnerstag haben unsere Schülerinnen und Schüler hervorragend debattiert und alle Siegerplätze belegt!!