Schulen für den Frieden 2022
Nach dem Beginn des Russland-Ukraine-Krieges haben wir gemeinsam mit vielen anderen Schulen ein Zeichen für Frieden in der Welt gesetzt.
Nach dem Beginn des Russland-Ukraine-Krieges haben wir gemeinsam mit vielen anderen Schulen ein Zeichen für Frieden in der Welt gesetzt.
Mit Auftritten von Schüler*innen als Band, Duo oder Chor haben wir Spenden für „Ärzte ohne Grenzen“ gesammelt.
Beim Spendenlauf im Sommer 2022 ist jeweils ein Jahrgang 10 Minuten lang Runden auf unserem Sportplatz gelaufen.
Wer ist der Wolf in uns?
Eine psychologische Auseinandersetzung mit unseren inneren Ängsten.
Das Stück entstand auf Improvisationsbasis unter der Leitung von Frau Könnecke.
Eine spielerische Annäherung an unser Kommunikationsverhalten. Menschen unterschiedlichster Art und sogar ein Roboter als ‚Freund‘ treffen im Gleisdreieckpark aufeinander.
Ein Theaterstück, das nur einmal aufgeführt werden konnte. Von dem niemand nur im Geringsten wissen durfte, worum es sich eigentlich handelt.
Am 4. April fand in unserer Aula unsere erste Bandnacht statt.
Zum ersten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der FEO aus dem Musik-Ensemblekurs der Jahrgangsstufe 11/12 an einem Querklang-Projekt teil.
Es gibt viele Gründe und viele Arten zu fliehen. Der DS-Kurs Q4 hat sich unter der Leitung von Frau Könnecke damit auseinandergesetzt.