
Ähnliche Beiträge
Hygienespenden für ein Flüchtlingswohnheim (8a-)
Die Gruppe unterstützt mit ihrem Projekt das Diakonische Werk Berlin Stadtmitte, das eine Flüchtlingsunterkunft betreibt. Neben Informationen für Besucher*innen beim Open Space Forum hat die Gruppe das Projekt auch mit einer schulweiten Spendenaktion unterstützt.
Lebensmittelspenden (8a-5)
Die Gruppe hat mit verschiedenen Kooperationspartnern die Idee vorangetrieben, übriggebliebene Lebensmittel aus der Cafeteria für einen sozialen Zweck zu spenden.
Smart Girls Foundation Uganda (8a-2)
Die Gruppe hat sich mit den krassen Auswirkungen geschlechtsspezifischer Diskriminierung auf das Leben und den Schulbesuch von Mädchen in Uganda beschäftigt und sammelt Spenden für ein Hilfsprojekt.
Energieeffiziente Stadt (10b-)
Die Gruppe hat einen Plan gezeichnet, wie eine energieeffiziente Stadt aussehen könnte. Neben erneuerbaren Energien wie Solarkraft und Geothermie spielte dabei auch die Frage nach einem energieeffizienten öffentlichen Nahverkehr eine zentrale Rolle.
FEO TO GO (9e-1)
Die Gruppe hat sich am Vorbild von „Too good to go“ orientiert. Um Verschwendung zu vermeiden, so eine der Ideen, könnte man das übrig bleibende Cafeteria-Essen zu einem vergünstigten Preis anbieten.
108 Projekte bei den FEO Days
Freie Lernprojekte können viele schlummernde Talente bei Schülerinnen und Schülern wecken. Eindrucksvoll gezeigt wurde das bei unserem gestrigen Open Space Forum, dem großen Finale der FEO Days.