Vorlesewettbewerb der 7. Klassen 2024
Am Mittwoch fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 7. Klassen statt. Da alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler toll vorgetragen haben, fiel es der Jury schwer, eine Auswahl zu treffen!
Am Mittwoch fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 7. Klassen statt. Da alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler toll vorgetragen haben, fiel es der Jury schwer, eine Auswahl zu treffen!
In diesem Jahr wurden erstmalig die FEO-Nachhaltigkeitstage während der mündlichen Abiturprüfungen in der Sekundarstufe I durchgeführt. In dieser Zeit haben die Klassen an verschiedenen Workshops teilgenommen, die das Thema Nachhaltigkeit thematisierten.
Dieses Jahr wird vom 6.-9.6.24 das Europaparlament gewählt und wir werden daher an unserer Schule in derselben Woche die Juniorwahl zum Europaparlament durchführen.
6.5.2024, Aula: Eine spannende und intensive Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der FEO und den Parteien
In der vergangenen Woche hatten wir die Möglichkeit, an unserer Klimavisionswerkstatt teilzunehmen, bei der 30 unserer Schüler*innen und Lehrkräfte aktiv dabei waren. Unter der fachkundigen Leitung des UfU (Unabhängiges Institut für Umweltfragen) haben wir zusammen einen Workshop durchgeführt, der darauf abzielte, einen Rahmen für den Austausch zu schaffen und gemeinsam das Ziel zu verfolgen, dass die FEO klimaneutral wird.
Mia Stitzl (Q4) von der FEO hat im Landesfinale von Jugend debattiert im Berliner Abgeordnetenhaus stark…
Eine Literaturwoche mit spannenden Lesungen und interessanten Gesprächen – wir danken allen Autor*innen für Ihren Besuch!
32 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 bis 10 haben an dem diesjährigen Diercke Wissen Geographie Schulwettbewerb teilgenommen. Trotz der anspruchsvollen Fragen haben alle Teilnehmer ihr Bestes gegeben und ihr geographisches Wissen eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Am Mittwoch, den 31.01.2024 fand an der FEO der Regionalwettbewerb Jugend debattiert statt! Schülerinnen und Schüler…