Gewässerökologie des Tegeler Sees erforschen

Im Mai 2022 machte sich der Leistungskurs Biologie von Frau Witte auf zum außerschulischen Lernort Tegeler See. Die Ankunft an der Greenwichpromenade sorgte für gute Stimmung und Neugier auf den Tag. Auf dem Jugendforschungsschiff ,,Cormoran“ untersuchten die Schülerinnen und Schüler die Mikrobiologie des Gewässers. Unter dem Mikroskop wurden Zoo- und Phytoplankton betrachtet und Leitorganismen bestimmt. PH-, Phosphat-, Ammonium- und Sauerstoffwerte wurden ermittelt. Zur Untersuchung der Physik des Gewässers ging es mit der antiken Rudergaleere raus auf den See – eine wacklige Angelegenheit! Mit der Secchi-Scheibe konnte die Sichttiefe bestimmt werden und es wurden an verschiedenen Stellen Temperaturwerte ermittelt. So wurde die Unterrichtseinheit zum Ökosystem See mit eindrücklichen praktischen Erfahrungen abgerundet.

Bestimmung der Chemie des Tegeler Sees
mit der Secchi-Scheibe wird die Sichttiefe des Sees ermittelt

Ähnliche Beiträge