Unterwegs im Weltnaturerbe Wattenmeer

Auf einem traditionellen Segelschiff durchs Ijsselmeer

Bei unserer sechstägigen Exkursion in das Wattenmeer in den Niederlanden, welche von den Leistungskursen Biologie gemeinsam mit Frau Kehrbusch-Dorn und Frau Witte unternommen wurde, bekamen wir die Möglichkeit, das Leben im Ökosystem Watt näher kennenzulernen. Abgestimmt wurde dies auf das Semesterthema Q2 „Lebewesen in ihrer Umwelt“. Die Unterbringung auf einem Segelschiff ließ uns die westfriesischen Inseln Vlieland und Terschelling problemlos erreichen. Mit viel gemeinsamer Muskelkraft wurden die historischen Segel gehisst und der Wind trieb uns gemütlich durch das Meer. Nach dem Trockenfallen mit dem Plattbodenschiff konnten wir den Meeresgrund genau untersuchen und bei einer Vogelbeobachtungsstation Halt machen. Durch Teleskope entdeckten wir brütende Wattvögel und Seehunde. Wir unternahmen eine Fahrradtour zu verschiedenen Stränden und besuchten das Naturkundemuseum. Spaziergänge durch die charmanten Hafenstädtchen ließen aufregende Tage zu Ende gehen.

Ähnliche Beiträge