Spannende Einblicke in die Evolution des Menschen
Exkursion des Biologie-Leistungskurses ins Museum für Naturkunde Berlin
Am 21. März besuchte unser Biologie-Leistungskurs das Museum für Naturkunde in Berlin und nahm an einem faszinierenden Workshop zum Thema „Evolution des Menschen“ teil.
Die Evolution des Menschen begeistert viele – nicht zuletzt, weil ständig neue Erkenntnisse und Stammbäume die Verwandtschaftsverhältnisse unserer Vorfahren neu beleuchten. Im Workshop hatten die Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, Schädelabgüsse verschiedener Vertreter der Gattungen Australopithecus und Homo zu vergleichen. So lernten sie, die entscheidenden Merkmale zu erkennen, die diese frühen Menschenarten voneinander unterscheiden.
Nach der intensiven Arbeit blieb noch ausreichend Zeit, die beeindruckende Sammlung des Museums zu erkunden – von berühmten Fossilien wie dem Archaeopteryx bis hin zum imposanten Skelett des Tyrannosaurus rex Tristan.
Ein lehrreicher und inspirierender Tag, der den Lernstoff lebendig werden ließ und die Faszination für die Biologie weiter vertiefte!






