Über uns

Die Gesamtelternvertretung (GEV) besteht aus den Elternsprechern und Elternsprecherinnen jeder Klasse sowie der Oberstufe und ist in der Schule das höchste Elterngremium.

Die GEV bündelt und vertritt die Elterninteressen gegenüber der Schule. Wesentlicher Ansprechpartner ist dabei der Schulleiter bzw. die Schulleiterin. Die GEV wählt zudem Vertreter*innen für andere schulische Gremien sowie für den Bezirkselternausschuss.

Für alle Interessierten empfehlen wir den Berliner Leitfaden Elternvertretung.

Die GEV trifft sich an der FEO typischerweise etwa viermal im Jahr zu regulären Sitzungen, bei denen der Schulleiter sowie Vertreter*innen der Lehrkräfte und der Schülerschaft anwesend sind. Daneben besteht flexibel die Möglichkeit zu spontaneren oder kürzeren Terminen über das schulinterne Videokonferenzsystem. Für die kontinuierliche Kommunikation existiert eine (ebenfalls schulinterne) Mailingliste.

Die Eltern engagieren sich in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften, aktuell z.B. zu den Themen Kultur, Öffentlichkeitsarbeit, Pädagogik und Sport. Sie beteiligen sich auch an Schulveranstaltungen.

Die GEV kooperiert auch mit dem FEO-Förderverein, z.B. durch Spendenaktionen und gemeinsame Stände auf Schulveranstaltungen. Mehrere GEV-Mitglieder sind auch im Förderverein aktiv.

*Die GEV hat das Recht, eine hiervon abweichende eigene Geschäftsordnung (GO) zu beschließen. Diese GO muss in jedem neuen Schuljahr mit der absoluten Mehrheit der GEV-Mitglieder neu beschlossen werden.

Der aktuelle Vorstand

Vorsitz

Levent Akinci

Stellvertretung

Julia Duysker

Stellvertretung

Dorina Van Vlasselaer

Gremienarbeit

Die GEV entsendet Vertreterinnen und Vertreter in diese schulischen Gremien:

*Hinweis: Der Link zum Bezirkselternausschuss führt auf eine externe Website