Friedrichs Freitags-Notizen 34
Nach einer langen Wegstrecke seit den letzten Ferien ist jetzt Zeit zum Durchatmen: Allen frohe Ostern und unseren jüdischen Familien ein friedliches Pessachfest.
Nach einer langen Wegstrecke seit den letzten Ferien ist jetzt Zeit zum Durchatmen: Allen frohe Ostern und unseren jüdischen Familien ein friedliches Pessachfest.
Unser 33. Newsletter ist dem 100. Todestag Friedrich Eberts gewidmet. Nehmen wir uns etwas Zeit, über unseren Namensgeber und sein Vermächtnis nachzudenken.
Schon ist das erste Halbjahr vorbei: Wir wünschen erholsame Ferien und viel Spaß bei der Newsletter-Lektüre!
☆ Christmas Edition: Frohe Weihnacht! ☆
Wir haben den November mit einem wunderbaren Adventsmarkt abgeschlossen. Aber es ist noch über so Vieles mehr zu berichten.
Heute wieder etwas Mutmachendes: Unser Fennsee erholt sich dank unserer Reinigungsaktion und unsere Gemüsewirtschaft zeigt auch eine gute Ernte!
Aufgrund der Abiturprüfungen ist der Newsletter etwas in Verzug gekommen. Hier nun das Mega-Update für Mai, Juni und Juli!
Wir wollen nicht nur Basiskompetenzen wie Lesen und Schreiben sondern auch soziale Kompetenzen stärken. Brauchen wir dazu ein Handyverbot?
Nach dem Zeugnis ist vor dem Zeugnis, aber: Wir sind als Menschen hier, nicht als wandelnde Zensurendurchschnitte!