AUS DEM SCHULLEBEN
ZEIT-FILTER
THEMEN-FILTER
Foto: Aline, 9a
FEO-Blog abonnieren
Immer auf dem Laufenden bleiben: Mit unserem Blog-Abo!
Tag der offenen Tür am 18.01.2025
Wir öffnen am Samstag, den 18. Januar 2025 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr wieder unsere Türen für interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler.
Friedrichs Freitags-Notizen 31
☆ Christmas Edition: Frohe Weihnacht! ☆
Weihnachtsbrief des Fördervereins
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und auf all die schönen und wichtigen Projekte in diesem Jahr zurückblicken.
Wir sind Berliner Klimaschule 2024!
Am Mittwoch war es endlich so weit – wir, das FEO Klimaparlament, durften den Titel „Berliner Klimaschule 2024“ entgegennehmen!
Erfolgreiche FEO-Basketballerinnen bei der Vorrunde der ALBA Oberschulliga 2024
Am Montag spielten unsere Mädchen in der WK II ihr erstes gemeinsames Turnier der ALBA Oberschulliga. Souverän sicherten sie sich einen tollen zweiten Platz und sind damit für die nächste Runde qualifiziert. Einen ganz herzlichen Glückwunsch!
Grundkurs Basketball beim ALBA-Spiel
Am Donnerstag erlebte der Basketball-Grundkurs von Herrn Wegner einen unvergesslichen Abend beim EuroLeague-Spiel Alba Berlin gegen Partizan Belgrad.
Erasmus+ Schüleraustausch: Besuch der Schüler*innen aus Zoetermeer (Niederlande) – Einblicke in Nachhaltigkeit
Am 6. Dezember 2024 kamen die niederländischen Austauschschüler*innen aus Zoetermeer in Berlin an, um im Rahmen des Erasmus-Programms einen intensiven und spannenden Austausch zum Thema Nachhaltigkeit zu erleben.
Weihnachtskonzert am 18.12.2024 um 19 Uhr
Alle Jahre wieder! Wir möchten Sie zum Ausklang des Jahres zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert einladen.
Mary Poppins im Dschungel
Eine Tanztheater-Rezension von Lilli Kranz
Weihnachts-Spendenaktion der SV: Mitmachen am 16.-20.12.2024
Liebe Schulgemeinschaft: Dank eurer Unterstützung sind überwältigend viele Spenden zusammengekommen!
Friedrichs Freitags-Notizen 30
Wir haben den November mit einem wunderbaren Adventsmarkt abgeschlossen. Aber es ist noch über so Vieles mehr zu berichten.
So ein schönes Fest!
Heute durften wir wieder ein tolles FEO-Adventsfest erleben. Wir freuen uns über den gelungenen Nachmittag und danken allen Beteiligten!
Besuch der Fritz-Reuter-Oberschule in Hohenschönhausen
Unser alljährliches Nachtreffen der Fahrt ins WannseeFORUM fand diesmal an der Fritz-Reuter-Oberschule in Hohenschönhausen statt. Gemeinsam mit der Robert-Jungk-Oberschule aus unserem Bezirk, ging es an den Rand der Stadt.
Erweiterung des Grünen Klassenzimmers und erfolgreiche Clean-Up-Aktion
Das FEO Klimaklima-Parlament war erneut aktiv! Am Mittwoch, dem 2. FEO-Day, nutzten wir die Gelegenheit, unser Grünes Klassenzimmer weiter auszubauen.
Klimazukunftskonferenz 2024 – Ein Tag voller Inspiration und Engagement
Sechs Schüler*innen des FEO-Klimaparlaments haben an der Klimazukunftskonferenz 2024 teilgenommen. Spannende Vorträge, eine lebhafte Podiumsdiskussion und inspirierende Workshops zeigten neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten für den Klimaschutz auf.
FEO Days
Wir freuen uns sehr auf dieses für die FEO ganz neue Lernformat und sind sehr gespannt auf die Projekte.
Adventsfest am 29. November
Wir wollen gemeinsam die Vorweihnachtszeit feiern und die Schule in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt verwandeln.
Día de los muertos
In Mexiko werden viele Feste gefeiert, und eines der bekanntesten ist „El día de los muertos“, das im November zelebriert wird. Es entspricht ein wenig unserem Allerheiligen.
Tanztheater-Projekt „Mary Poppins im Dschungel“
Der Theaterkurs Q3 unter Leitung von Herrn Vömel lädt ganz herzlich zum Tanztheater-Projekt “Mary Poppins im Dschungel” ein.
Jahresplan
Hier haben wir alle diesjährigen Termine unserer schulischen Berufsorientierung zusammengestellt.
Termine zur Studien- und Berufsorientierung (November)
Aktuelle Messen und Hochschultage, Schnuppertage, Beratungen und Veranstaltungen rund um die Berufsorientierung.
Friedrichs Freitags-Notizen 29
Heute wieder etwas Mutmachendes: Unser Fennsee erholt sich dank unserer Reinigungsaktion und unsere Gemüsewirtschaft zeigt auch eine gute Ernte!
SAVE THE DATE: Adventsfest 2024
Nächste Woche sind schon Herbstferien – und danach starten wir dann mit den Vorbereitungen für unser diesjähriges Adventsfest. Was uns wohl dieses Jahr Schönes erwartet?
Aufführung „Mord im Zug“ am 16. Oktober
Unsere Theater-AG lädt herzlich ein zu den Aufführungen des Stücks „Mord im Zug“!
Bundesjugendspiele 2024 – Sportliche Erfolge im goldenen Oktober
Am 8. Oktober 2024 fanden bei warmem Oktoberwetter mit einem angenehmen Sonne-Wolken-Mix die Bundesjugendspiele der FEO statt. Bei guten Bedingungen erbrachten die Schüler*innen beeindruckende sportliche Leistungen in der Leichtathletik.
Crosslauf Charlottenburg-Wilmersdorf 2024
Zum diesjährigen Crosslauf der Schulen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf traten wir im Volkspark Jungfernheide mit 30 Schülerinnen und Schülern an und erlebten dort einen spannenden Wettkampftag mit tollen Leistungen.
Erasmus+ Austausch nach Zoetermeer (NL): Eine Woche im Zeichen der Nachhaltigkeit
Vom 21. bis 27. September 2024 hatten unsere Geographieschüler*innen die Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus+ Austauschprogramms nach Zoetermeer, Niederlande, zu reisen. Gemeinsam mit unserer Partnerschule, dem Oranje Nassau College, erlebten wir eine ereignisreiche Woche mit dem Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit“.
Erfolgreiche Teilnahme am mini-Marathon 2024
Am 28. September 2024, einen Tag vor den Profis, gingen unsere beiden FEO-Teams beim mini-Marathon an den Start. Bei sonnigem Herbstwetter und einer intensiven Erwärmung mit Ada und Leo herrschten optimale Bedingungen für ein erfolgreiches Rennen.
Queere Bibliothek eröffnet
Nun ist es endlich soweit: Das Regenbogencafé freut sich sehr darüber, heute mitteilen zu können, dass an unserer FEO eine Queere Bibliothek eröffnet wird!
Seminar ,,Beteiligung in der Schule“ im wannseeFORUM
Beim Engagement für Demokratie setzt das Seminar bei den Mitwirkungsmöglichkeiten der Schüler*innen in der Schule an.
Finanzierung der Jazz-AG
Der Förderverein unterstützt bei der Finanzierung der Jazz-AG.
Einschulungsfeiern am 3. September
Wir freuen uns auf die Einschulungsfeiern in der Aula!
Tischsets für das Grüne Klassenzimmer
Im Jahr 2024 hat der Förderverein mit rund 2.300 € die Anschaffung von 4 Tischsets für das Grüne Klassenzimmer gefördert.
IServ-Abschaltung in den Ferien
Aufgrund eines Defekts in unserem Serverraum wird der IServ-Server in der Zeit vom 26. Juli bis zum 26. August 2024 abgeschaltet.
Förderverein unterstützt Schulball
Wie in jedem Berliner Club gab es auch zu unserem Schulball im Sommer 2024 „richtige“ Türsteher. Der Förderverein trug die Kosten dafür, so dass sie nicht auf die Ticketpreise umgelegt werden mussten.
Das FEO Nachhaltigkeitsfest 2024: Ein voller Erfolg für den guten Zweck
Am Ende des vergangenen Schuljahres fand das FEO Nachhaltigkeitsfest statt – ein Tag voller Engagement, Kreativität…
Spannende Spiele beim FEO Basketballturnier 2024
Das FEO Basketballturnier begann mit einem Schock: Der Regen setzte ein und hörte nicht auf. Das Turnier musste in die Halle verlegt werden, fiel jedoch nicht aus. Stattdessen wurden spannende Spiele gezeigt.
Neu: Der FEO Fanshop
Zum Nachhaltigkeitsfest am 16. Juli eröffnen wir mit einem Kick-off-Verkauf offiziell unseren neuen FEO Fanshop!
Friedrichs Freitags-Notizen 28
Aufgrund der Abiturprüfungen ist der Newsletter etwas in Verzug gekommen. Hier nun das Mega-Update für Mai, Juni und Juli!
Exkursion der 9b zum Holocaust-Mahnmal
Ein sehr bewegendes und wichtiges Thema, an dem die Klasse sehr interessiert war und ist.
Drachenfestival in der 8a
In der kolumbianischen Stadt Villa de Leyva findet jedes Jahr das berühmte Drachenfestival statt. Zum Schuljahresende veranstaltete die 8a gemeinsam mit Frau Vergnaud nun ihre eigene Version des Festivals auf dem FEO-Sportplatz.
Erster Auftritt der HipHop AG
Letzten Freitag war es endlich soweit: Die Tänzerinnen der HipHop AG unter der Leitung von Kim feierten ihren ersten Auftritt bei der Abiturverleihung 2024. Mit einer beeindruckenden Performance konnte die Gruppe das Publikum begeistern und sorgte für einen unvergesslichen Moment. Der Auftritt war ein voller Erfolg und hat Lust auf mehr gemacht.
Charakterköpfe aus Pappmaschee
Projekte der 10. Klassen
Recycling – Charaktere – Klasse 8D
In den letzten zwei Unterrichtswochen hat die Klasse 8D spannende Charaktere aus Müll geschaffen. Dazu sollten sich passende Namen überlegt werden.
Weitere Hochbeete für die FEO
Dank der tatkräftigen Unterstützung des Klimaparlaments konnte unser Schulhof gemeinsam grüner gestaltet werden. Mit viel Motivation wurde eine grüne Oase vor der Villa errichtet und zusätzlich fünf weitere Hochbeete aufgebaut.
Kunstpreise verliehen
Heute wurden feierlich die Kunstpreise verliehen. Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger!
Termine zur Studien- und Berufsorientierung (Sommeredition)
Aktuelle Messen und Hochschultage, Schnuppertage, Beratungen und Veranstaltungen rund um die Berufsorientierung.
Kunst im Sommer – Ein Bericht zur Vernissage
Ein Beitrag von Ole Kokulinsky, Leistungskurs Kunst, Q2
Schwimmwettbewerb „Rund um Scharfenberg 2024“
Bei sommerlichen Temperaturen ging es auch in diesem Jahr „Rund um Scharfenberg“. Die FEO Schwimmer*innen waren besonders erfolgreich und erzielten beeindruckende Ergebnisse.
BEACH-VOLLEYBALL Landesfinale 2023-24
Am 26.06.2024 haben sich drei Feo-Teams auf den Weg zum School-Beachvolleyball-Turnier aufgemacht!
Vorlesewettbewerb der 7. Klassen 2024
Am Mittwoch fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 7. Klassen statt. Da alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler toll vorgetragen haben, fiel es der Jury schwer, eine Auswahl zu treffen!
Unterwegs im Weltnaturerbe Wattenmeer
Auf einem traditionellen Segelschiff durchs Ijsselmeer
Basketball Euroleague Final Four Turnier 2024
Beim Basketball Euroleague Final Four Turnier haben sich unsere Basketballer und Basketballerinnen in einer atemberaubenden Kulisse in der Fanzone im Kraftwerk gegen andere Schulteams gemessen. Die Konkurrenz war stark, doch jedes unserer Teams hat einen Sieg einfahren können.
Die FEO Nachhaltigkeitstage 2024
In diesem Jahr wurden erstmalig die FEO-Nachhaltigkeitstage während der mündlichen Abiturprüfungen in der Sekundarstufe I durchgeführt. In dieser Zeit haben die Klassen an verschiedenen Workshops teilgenommen, die das Thema Nachhaltigkeit thematisierten.
Die ersten Hochbeete sind bepflanzt!
Am Freitag wurden unsere ersten Hochbeete auf dem Schulhof vor der Villa an der Laufbahn bepflanzt.
The Winter’s Tale 2.0
Ein plötzlicher Anfall von Eifersucht bringt einen König dazu, seine Frau und seinen besten Freund des Ehebruchs zu verdächtigen. Der völlig unbegründete Verdacht zieht furchtbare Konsequenzen nach sich, die der König jahrelang bitter bereuen wird. Wir laden herzlich ein zu einem spannungsreichen Abend!
Geschafft: Die FEO ist Preisträgerin beim GASAG UmweltEuro!
Von 71 teilnehmenden Projekten im Wettbewerb haben wir den 5. (!) Platz im Publikumsranking belegt. Ein tolles Ergebnis unserer Schulgemeinschaft!
„Kunst im Sommer“- Vernissage am 27.06. um 17:00 Uhr
„Kunst im Mai“ heißt dieses Jahr „Kunst im Sommer“. Nachdem der letzte Termin verschoben werden musste, freuen wir uns umso mehr, Sie und Euch schon jetzt zur Vernissage der Ausstellung „Kunst im Sommer“ am 27.06 um 17:00 Uhr in der Aula einzuladen.
Exkursionen im FB GeWi
Am Montag, den 26.02.24, haben der Wahlpflichtkurs Politik 10 und der Grundkurs Politik (Q2) das Berliner Abgeordnetenhaus besucht.
Juniorwahl zur Europawahl 2024
Dieses Jahr wird vom 6.-9.6.24 das Europaparlament gewählt und wir werden daher an unserer Schule in derselben Woche die Juniorwahl zum Europaparlament durchführen.
Exkursion ins Abgeordnetenhaus
Der Leistungskurs PW erkundete am 14.12.2023 das Berliner Abgeordnetenhaus und nahm zudem auch an der Plenarsitzung zum Doppelhaushalt 2024/25 teil.
Podiumsdiskussion zur Europawahl
6.5.2024, Aula: Eine spannende und intensive Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der FEO und den Parteien
Erfolgreiche Teilnahme am Bundesfremdsprachenwettbewerb
Wir freuen uns sehr, von der erfolgreichen Teilnahme unserer Schüler*innen am Bundesfremdsprachenwettbewerb berichten zu können! Sie haben einen beeindruckenden Kurzfilm gedreht und auch das Drehbuch selbst verfasst.
Workshop Klimagerechtigkeit bei der SPORE Initiative
Unsere Klasse 9B besuchte am 19. April bei der Spore Stiftung einen Workshop zum Thema Klimagerechtigkeit.
Bis 3. Juni für die FEO abstimmen!
Wir nehmen am GASAG Umwelt€uro teil. Über 50.000 Euro Förderung gibt es für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte! Helft uns, einen der Preise zu gewinnen!
Dare2Care: Wir fördern soziale Kompetenz!
Die Teilnahme aller Schülerinnen und Schüler der achten Klasse am Workshop „Dare2Care: Die anderen und Du“ bezuschusst der Förderverein mit 470 Euro.
Update: Förderverein unterstützt klimafreundliche FEO
Wir geben eine Übersicht über den Stand der beantragten und laufenden Projekte.
22. Mai, 19:00 Uhr: Musik im Mai
Wir werden auch in diesem Jahr unser traditionelles Frühlingskonzert im Neubau-Foyerstattfinden lassen und würden uns freuen,…
Friedrichs Freitags-Notizen 27
Wir wollen nicht nur Basiskompetenzen wie Lesen und Schreiben sondern auch soziale Kompetenzen stärken. Brauchen wir dazu ein Handyverbot?
Schulgarten: Erste Hochbeete stehen
Die AG Klimaneutrale Schule möchte mit Unterstützung des Fördervereins einen neuen Schulgarten und 8 Hochbeete anlegen. Erste Hochbeete stehen bereits.
Förderverein: Getränkestand bei „Musik im Mai“
Der Förderverein wird am 22. Mai 2024 beim jährlichen FEO-Musik-Event „Musik im Mai“ mit einem Getränkestand vor Ort sein.
Neue WiFi-Access-Points
Unser IT-Team hat in den vergangenen Wochen im Alt- und Neubau circa 40 WiFi-Access-Points gelegt. Unser WLAN hat sich damit drastisch verbessert.
Förderverein unterstützt Besuch im Videoarchiv des Holocaust-Mahnmals
Der Förderverein übernimmt Kosten für einen Tag im Videoarchiv der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas.
Termine zur Studien- und Berufsorientierung (Mai)
Aktuelle Messen und Hochschultage, Schnuppertage, Beratungen und Veranstaltungen rund um die Berufsorientierung.
Digitale ElternAkademie 2024
Die Studien- und Berufsberatung der Arbeitsagentur lädt alle Eltern herzlich zur digitalen Elternakademie ein und informiert zu allen Themen, die wichtig werden, wenn Kinder die Schule beenden.
Tonwerkstatt wiedereröffnet
Der WPF 10 Kurs von Herrn Leeck hat die Tonwerkstatt nach der mehrjährigen Nutzung als Umkleideraum wiederhergerichtet und wiedereröffnet. Zur Zeit entstehen spannende Architekturmodelle aus Ton.
Besuch in Cangas
Vom 8.-15.04.2024 besuchten insgesamt 25 Spanisch-Schüler*innen der 9. und 10. Klassen gemeinsam mit Herrn Dr. Bröking und Frau Vergnaud unsere neue Partnerschule IES Rodeira in Cangas, in der nordwestspanischen Region Galicien.
Bücherlisten für das nächste Schuljahr
Hier gibt es die Bücherlisten für das nächste Schuljahr! Die Bücher können selbst beschafft werden. Sie sind aber auch in unserer Schulbibliothek ausleihbar für alle, die sich am Lernmittelfonds beteiligen.
Crosslauf Finale 2024
Bei tollem Wetter und bester Stimmung fand dieses Jahr das Crosslauf Finale der Berliner Oberschulen statt. Besonders beeindruckten die Leistungen der Schülerinnen und Schüler der FEO.
Die Klimavisionswerkstatt an der FEO!
In der vergangenen Woche hatten wir die Möglichkeit, an unserer Klimavisionswerkstatt teilzunehmen, bei der 30 unserer Schüler*innen und Lehrkräfte aktiv dabei waren. Unter der fachkundigen Leitung des UfU (Unabhängiges Institut für Umweltfragen) haben wir zusammen einen Workshop durchgeführt, der darauf abzielte, einen Rahmen für den Austausch zu schaffen und gemeinsam das Ziel zu verfolgen, dass die FEO klimaneutral wird.
Jugend debattiert Landesfinale 2024 im Berliner Abgeordnetenhaus
Mia Stitzl (Q4) von der FEO hat im Landesfinale von Jugend debattiert im Berliner Abgeordnetenhaus stark…
Literaturwoche 2024
Eine Literaturwoche mit spannenden Lesungen und interessanten Gesprächen – wir danken allen Autor*innen für Ihren Besuch!
Besuch unserer Partnerschule in Barcelona
In der ersten Märzwoche waren 22 Schüler*innen sowie zwei Lehrer*innen des Institut Jaume Balmes, unserer Partnerschule in Barcelona zu Besuch.
ALBA-Oberschulliga Zwischenrunde
Unser phänomenales Schul-Basketballteam hat trotz mehrerer Ausfälle von Leistungsträgern einen starken 2. Platz in der ALBA-Oberschulliga Zwischenrunde errungen. Wir sind damit für das Finale am 20.3. in der Max-Schmeling-Halle in der höchsten Spielklasse (Allstars) qualifiziert – drückt unbedingt die Daumen!
Diercke Wissen Geographie Schulwettbewerb 2024
32 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 bis 10 haben an dem diesjährigen Diercke Wissen Geographie Schulwettbewerb teilgenommen. Trotz der anspruchsvollen Fragen haben alle Teilnehmer ihr Bestes gegeben und ihr geographisches Wissen eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Der GK Ski Alpin im Eisacktal: Eine Woche voller Neuschnee und unvergesslicher Erlebnisse
Der Grundkurs Skialpin hat vom 23.2.-1.3.2024 eine Woche lang das wunderschöne Eisacktal in Südtirol unsicher gemacht. Mit frischem Neuschnee unter den Skiern, haben wir die besten Schneebedingungen genossen, die man sich nur vorstellen kann.
Friedrichs Freitags-Notizen 26
Nach dem Zeugnis ist vor dem Zeugnis, aber: Wir sind als Menschen hier, nicht als wandelnde Zensurendurchschnitte!
WebUNTIS wird eingerichtet
Seit gestern sind wir dabei, unser neues schulinternes Verwaltungstool WEBUNTIS zu implementieren. Die Schülerinnen und Schüler werden ein Passwort zum Einrichten des eigenen Zugangs erhalten.
Termine zur Studien- und Berufsorientierung (März)
Aktuelle Messen und Hochschultage, Schnuppertage, Beratungen und Veranstaltungen rund um die Berufsorientierung.
Workshops zum Thema Suchtmittel
Mit 512 € hat der Förderverein Workshops zum Thema Suchtmittel finanziert.
Staging Shakespeare: Workshops
Leiten Sie einen Theaterkurs oder ein -projekt? Sind Sie auf der Suche nach inspirierender Fortbildung im Bereich DS oder möchten Sie Ihrem Englisch-LK einen besseren Zugang zu Shakespeares Werken durch aktives Spiel vermitteln? Dann buchen Sie uns!
Denk mal! – Kunst, die das Ich unserer Gesellschaft formt
Ein Exkursionsbericht von Maite Arsand in Zusammenarbeit mit Nina Koblitz und Mia Femerling (GK Kunst Q4).
31. Januar: Jugend debattiert – Regionalwettbewerb an der FEO
Am Mittwoch, den 31.01.2024 fand an der FEO der Regionalwettbewerb Jugend debattiert statt! Schülerinnen und Schüler…
Anmeldung neuer Schülerinnen und Schüler
Wenn das Friedrich-Ebert-Gymnasium Ihre Erstwunschschule ist, können Sie Ihr Kind vom 20. bis zum 28. Februar bei uns im Sekretariat für die 7. Klasse anmelden.
Ab 29. Januar: Kennenlerngespräche
Die FEO ist Eure Erstwunsch-Schule? Wir freuen uns, wenn Ihr zum persönlichen Kennenlerngespräch kommt. Direkt hier anmelden!
Friedrichs Freitags-Notizen 25
Der Januar ist vorbei, das erste Halbjahr auch – und nun: Eine erholsame Ferienwoche!
Exkursion zum Schülerpressegespräch auf der Grünen Woche 2024
Am Donnerstag nahmen die Geographieleistungskurse am i.m.a-Schülerpressegespräch auf der Grünen Woche zum Thema „Wasser – die neue Währung der Landwirtschaft“ teil.
8. Literaturwoche 2024
Vom 11. – 18. März 2024 wird wieder die Literaturwoche an der FEO stattfinden!
17. Januar: Jugend debattiert – Schulwettbewerb
Beim Schulwettbewerb Jugend debattiert 2024 wurde engagiert über spannende Themen debattiert!
Eine Jury aus Schülerinnen und Schülern des 10.-12. Jahrgangs hat genau zugehört und folgende Schülerinnen für den Regionalwettbewerb nominiert:
Amilia Lesná, Selma Karres, Alma Marchesi, Marleen van Echtelt!
Wir gratulieren herzlich und drücken die Daumen für die Debatten am Mittwoch, den 31.01.2024!
individual bookmarks – Ein künstlerisches Projekt am ,,Tag der Offenen Tür“
In vier Stationen gestalteten die Schüler*innen aus den individuellen Handumrissen der Besucher*Innen, über kompositionelle Gliederungen, phantasievolle Musterzeichnungen und akkurates Ausschneiden ästhetisch anspruchsvolle Kunstoriginale.
Einladung ins FEO-Alumni-Netzwerk
Wir laden alle Ehemaligen herzlich ein, unserem Alumni-Netzwerk beizutreten!
AG Klimaneutrale Schule – Eine kleine Chronologie
Seit April 2023 bringt die AG “Klimaneutrale Schule” die FEO auf Nachhaltigkeits-Kurs. Hier geben wir einen Einblick in die bisherigen Aktionen und Erfolge der AG.
Friedrichs Freitags-Notizen 24
Es ist ein Grund zur Freude zu sehen, wie das Engagement der Einzelnen sich zu einem bunten, betriebsamen Ganzen zusammenfügt.
Termine zur Studien- und Berufsorientierung (Januar)
Aktuelle Messen und Hochschultage, Schnuppertage, Beratungen und Veranstaltungen rund um die Berufsorientierung.
Silvester
Ein Elternbrief der Polizei Berlin.
Jugend debattiert 2024
Jugend debattiert am 17.1. und 31.1.2024!
Literaturwoche 2024
Bereits zum achten Mal fördert der Verein die FEO-Literaturwoche und damit den Austausch mit vielen namhaften Autor*innen.
Workshop zum Thema Klimagerechtigkeit
Mit 100 € bezuschusst der Förderverein einen Workshop zur globalen Klimagerechtigkeit.
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen 2023
Am Mittwoch traten sieben engagierte Schülerinnen und Schüler der FEO beim Schwimmwettkampf (Sek II) der Berliner Schulen an. In den Einzeldisziplinen überzeugte v.a. Alexandra (10. Klasse) über 100m Brust.
Unser Adventsfest
Hier zeigen wir einige Eindrücke unseres wirklich schönen Adventsfestes. Danke an alle Mitwirkenden!
Erasmus-Austausch mit Cangas (Spanien)
Vom 26.11. bis 01.12. war erstmals eine Delegation unserer neuen Partnerschule Instituto Rodeira in Cangas (Nordwestspanien) bei uns zu Besuch.
Nikolaus-Ehrung 2023
Auch in diesem Jahr haben wir in einer kleinen Feier wieder Schülerinnen und Schüler geehrt, die sich um die Schulgemeinschaft verdient gemacht haben.
20. Januar: Tag der offenen Tür
Wir öffnen am Samstag, den 20. Januar 2024 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr wieder unsere…
20. Dezember: Weihnachtskonzert
Wie jedes Jahr wird wieder ein reichhaltiges buntes Programm geboten, das auf den Ausklang des Jahres einstimmen möchte.
Friedrichs Freitags-Notizen 23
Wer nichts weiß, muss alles glauben: Demokratien dürfen nie an Erziehung und Bildung sparen!
ALBA Oberschulliga: Die FEO-Auswahl ist eine Runde weiter
Am 29.11.23 fand in der Sömmeringhalle die Vorrunde der Alba Oberschulliga statt. Die Gegner der FEO waren sehr stark, und die FEO-Auswahl musste von Anfang an alles geben.
Beeindruckender Vorlesewettbewerb
Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie alle, die dabei unterstützt haben, dass es eine schöne Veranstaltung wurde!
Crosslauf Charlottenburg-Wilmersdorf 2023
Am 10.11. haben 19 Schüler*innen erfolgreich am Crosslauf teilgenommen.
8. Dezember: Adventsfest
Wir haben am Freitag, den 8. Dezember von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr einen Adventsnachmittag gestaltet….
22. & 23. November: Unsere kleine Stadt
Wir laden herzlich ein zur Theatervorstellung am 22. und 23. November!
Fußballturnier der Bezirksrunde Charlottenburg-Wilmersdorf
Beim diesjährigen Fußballturnier der Schulen unseres Bezirks erreichte unsere Mannschaft das Viertelfinale und belegt einen guten 5. Platz.
Die Geograph*innen auf Stadtexkursion in Berlin
Am Freitag vor den Herbstferien untersuchten Geographieleistungskurse des 11. Jahrgangs Berlin hinsichtlich seiner Stadtstrukturen.
Besuch des Human Rights Film Festival Berlin 2023
Die Geographieleistungskurse des 12. Jahrganges besuchten das Human Rights Film Festival Berlin 2023. Wir schauten uns den Dokumentarfilm und Wettbewerbsfilm „Between the Rains“ im Sputnik Kino an.
Termine zur Studien- und Berufsorientierung (November)
Aktuelle Messen und Hochschultage, Schnuppertage, Beratungen und Veranstaltungen rund um die Berufsorientierung.
20. Oktober: Showcase-Konzert
Wer das Konzert in der FEO versäumt haben sollte, hat jetzt noch einmal die Gelegenheit, vor den Herbstferien, die selbstkomponierten Songs der Kurse zu erleben.
Bundesjugendspiele 2023: Herausragende Leistungen bei tollem Wetter!
Am 28.09.2023 fanden die Bundesjugendspiele des Friedrich-Ebert-Gymnasiums auf dem Hubertussportplatz statt. Bei herrlichem Spätsommerwetter gingen die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe an den Start.
Friedrichs Freitags-Notizen 22
Viel Berichtenswertes ist passiert und der Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung steht vor der Tür.
Mini-Marathon 2023. Tolles Team und super Ergebnisse!
Bei gutem Laufwetter zeigten unsere Teams gute Leistungen beim Minimarathon.
Erinnerung und Zukunft schaffen
Am 21.03.2023 hat sich unsere Klasse, die 10a, aufgemacht einen Beitrag für die Aufforstung und somit auch für die Klimabilanz zu leisten.
Unsere neue Schulwebsite
Wir freuen uns, heute unsere neue Schulwebsite zu präsentieren! Wir bieten Interessierten auf unseren neuen Seiten gut geordneten und informativen Lesestoff – und auch die lebendige Bebilderung kommt nicht zu kurz.
Förderverein unterstützt klimafreundliche FEO
Der Förderverein engagiert sich in der AG aus Eltern, Lehrkräften und Schüler*innen.
Leistungskursfahrt in die Niederlande 2023
Vom 11. bis zum 16. Juni 2023 unternahmen die beiden Geographieleistungskurse des 11. Jahrgangs eine Exkursion in die Niederlande.
Verträge für das Betriebspraktikum
Hier können alle wichtigen Dokumente zum Betriebspraktikum heruntergeladen werden.
Friedrichs Freitags-Notizen 21
Da sind wir wieder! – Ausgabe zum Schuljahres-Beginn 23/24
Spendenlauf 2023
Nachdem der „Lauf gegen den Hunger“ letztes Jahr ein voller Erfolg war, sollte der Lauf auch in diesem Schuljahr an der FEO stattfinden. Gemeinsam mit der SV und dem Sportfachbereich wurde der Spendenlauf organisiert. In diesem Jahr mit dem thematischen „Ungleichheiten und Hunger“.
Das FEO Basketball Turnier 2023
Am 7.7.2023 fand wieder das FEO Basketball Turnier statt. Die Klassen der Mittelstufe kämpften hart und fair gegeneinander und sie wurden lautstark von ihren Mitschüler*innen, den Lehrer*innen und den Schulsozialpädagog*innen angefeuert. Die Stimmung war großartig.
Whiteboard-Lampen
Für die interaktiven Boards finanziert der Förderverein zeitweise Ersatzlampen.
Musikinstrumente
Die Anschaffung neuer Musikinstrumente bezuschusst der Verein 2016 mit 2.000 €.
Friedrichs Freitags-Notizen 20
Ferien-Sonderausgabe!
Her Majesty’s Will 2023
Die Shakespeare Players möchten Sie herzlich zu unserer diesjährigen Aufführung am 4., 5. und 6. Juli 2023 um 19:00 (Aula) einladen.
Erfolgreich „Rund um Scharfenberg“ 2023
In einem stark besetzten Teilnehmerfeld schnitten unsere Schülerinnen und Schüler erneut erfolgreich ab. Herzlichen Glückwunsch!
Minidramen
!?, das spukende Haus, das Ballkleid
Jugend debattiert 2023
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der FEO mit viel Kreativität und Freude am Diskutieren am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teilgenommen.
Lesekisten und Projekt-Ergebnisse
Heute möchten wir einen Einblick in aktuelle Unterrichtsergebnisse aus dem Deutsch-Fachbereich geben.
Friedrichs Freitags-Notizen 19
Ein Rückblick auf den Monat Mai.
Finale ALBA-Oberschulliga 2022/23
Wir haben gewonnen!
Crosslauf Finale 2023
Das Berliner Crosslauf Finale der Oberschulen war ein spannender Wettkampf, bei dem Helene aus der 8b…
Musik im Mai
Endlich ist es wieder soweit: Am Mittwoch, 24.05.2023, findet wieder unser Frühlingskonzert Musik im Mai statt.
Erasmus+ an der FEO
Das Friedrich-Ebert-Gymnasium ist seit 2022 akkreditierte Erasmus-Schule. Hier informieren wir über aktuelle Aktivitäten.
Neue Erasmus-Schulpartnerschaft mit Málaga
Im April 2023 fuhr erstmals eine Schüler*innengruppe der FEO zu unserer neuen Partnerschule IES Capellanía in Alhaurín de la Torre bei Málaga.
Schultrikots
Für das Basketballteam der FEO stellen wir 300 € zur Beschaffung von Trikots zur Verfügung.
Demokratieförderung
Der Förderverein stellt ein Sonderbudget für Klassenprojekte in Höhe von 5 €/ Schüler*in bereit.
Kunst im Mai 2023
Hinter uns liegen spannende Tage der Kunstbetrachtung: Eine Fotodokumentation unserer Ausstellung.
Achtsam lehren und lernen
Seit über 10 Jahren bietet unsere Schule Achtsamkeitstrainings an. Gern geben wir heute einen Einblick in unsere aktuellen Angebote.
Unterrichtsmaterialien
Für den Physikunterricht sponsort der Förderverein E-Motoren-Bausätze im Wert von rund 300 €.
Das Ende des Kapitalismus?
Am Dienstag, den 16.05, findet um 20 Uhr in der Aula eine Lesung und Podiumsdiskussion mit der preisgekrönten Journalistin und Publizistin Ulrike Herrmann zum Thema Ihres jüngsten Buches „Das Ende des Kapitalismus“ (2022) statt.
Friedrichs Freitags-Notizen 18
Ein Rückblick auf die Monate März und April (Ferienmonat).
Vernissage Kunst im Mai
Am 11. Mai um 17 Uhr findet die Vernissage zu „Kunst im Mai“ statt: Ein beeindruckendes Zeugnis für die kreative Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler. Für Erfrischungen sorgt der Förderverein.
Literaturwoche 2023
Der Lesungsplan zu unserer 7. Literaturwoche.
Friedrich Ebert
Ein Mensch schlichter Würde und gelassener Vernunft – positive Eigenschaften, die uns auch heute noch als Vorbild dienen können.
Kleidertausch
In den großen Pausen sammeln wir nicht mehr getragene Kleidung ein und geben dafür Tauschbons aus.
Periodenprodukte
Wir haben in den Mädchentoiletten Boxen mit Menstruationsprodukten platziert. Danke für die Unterstützung aus der Schulgemeinschaft!
Eröffnung der Schul-Cafeteria
Nach den Osterferien öffnet die Cafeteria.
Friedrichs Freitags-Notizen 17
Ein Rückblick auf den Februar.
Valentinstags-Projekt
Das Valentinstagsprojekt hat an unserer Schule Tradition , auch wenn es in jedem Jahr ein wenig anders durchgeführt wird.
Die Kursfahrt Ski Alpin 2023
Im Februar 2023 war es wieder soweit der Grundkurs Ski Alpin der FEO machte sich auf den Weg in die Alpen nach Südtirol in das Skigebiet Gitschberg-Jochtal.
Literaturwoche 2023
Auch 2023 finanziert der Förderverein mit rund 2.000 € Lesungen bekannter Autor*innen an der FEO.
LK Biologie im Gläsernen Labor
Exkursion zum Schülerlabor
Friedrichs Freitags-Notizen 16
Ein Rückblick auf den Monat Januar und Gruß zum 2. Halbjahr.
MSA/5.PK Projekt
Vorjahres-Prüflinge beraten Schüler*innen bei der Vorbereitung ihrer Präsentationsprüfungen für MSA und Abitur.
Politik-Abende
Ein offener Abend für alle Klassenstufen. Diskutiert wurden beispielsweise die Klimakleber und die Ereignisse in Lützerath.
Tag der Offenen Tür 2023
Hier erhalten Sie Informationen zum Tag der offenen Tür am Samstag, 21.01.2023 (10:00 Uhr – 13:00 Uhr).
Coaching für SV
Der Förderverein fördert mit 200 € ein Coaching zur Professionalisierung der Arbeit der Schüler*innenvertretung.
Erasmus Plus-Projekt mit Barcelona
Mit EU-Fördermitteln baut die FEO die neue Schulpartnerschaft mit dem Institut Jaume Balmes (Barcelona) auf.
Weihnachtsprojekt
Schon seit 4 Jahren bringen wir in der Vorweihnachtszeit Spenden der Schulgemeinschaft zu Berliner Obdachlosen.
Dezember 2022: Kinoabend
Im Dezember 2022 haben wir für alle Schüler*innen, die Lust hatten zusammen in Weihnachtsstimmung zu kommen, einen Kinoabend veranstaltet.
Schulen für den Frieden 2022
Nach dem Beginn des Russland-Ukraine-Krieges haben wir gemeinsam mit vielen anderen Schulen ein Zeichen für Frieden in der Welt gesetzt.
Benefizkonzert
Mit Auftritten von Schüler*innen als Band, Duo oder Chor haben wir Spenden für „Ärzte ohne Grenzen“ gesammelt.
Spendenlauf 2022
Beim Spendenlauf im Sommer 2022 ist jeweils ein Jahrgang 10 Minuten lang Runden auf unserem Sportplatz gelaufen.
Preise für Kunstwerke
Der Förderverein sponsort für die 12 Ausstellungs-Gewinner*innen Goodie-Bags mit Künstler*innenbedarf.
Erfahrungen eines Schülers während des Nationalsozialismus
Harri Wuttke, geboren 1927, war lange Zeit der Vorsitzende des Ehemaligen-Vereins unserer Schule. Hier teilt er Erinnerungen an seine Schulzeit.
Kurs- und Klassenfahrtszuschüsse
2022 konnte der Verein mit rund 775 € Schüler*innenfahrten ermöglichen oder bezuschussen.
ALBA-Oberschulliga 2022/23
Am Freitag (09.12.2023) war es wieder so weit. Unsere Basketball-Schulmannschaft ist bei der ALBA-Oberschulliga gegen andere…
Parallelwelt
Wer ist der Wolf in uns?
Eine psychologische Auseinandersetzung mit unseren inneren Ängsten.
Das Stück entstand auf Improvisationsbasis unter der Leitung von Frau Könnecke.
Mini-Marathon 2022
Am Samstag (24.09.2022) gingen viele Läuferinnen der FEO auf die Strecke und konnten vorab Weltrekordluft schnuppern….
Bundesjugendspiele 2022
Endlich wieder Bundesjugendspiele!
Unterstützung der Schulbands
Mit einem Volumen von rund 4.000 € übernimmt der Förderverein die Kosten für zwei externe Musikdozenten.
Crosslauf 2022
Erfolgreiche Teilnahme der FEO am Crosslauf für den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.
FEO Spendenlauf 2022
Gemeinsam sind wir gegen den Hunger gelaufen und konnten eine Spendensumme von 11.517,40 € erlaufen. Wahnsinn!!!…
Das FEO Basketball Turnier 2022
Am Ende des Schuljahres 2022 fand endlich unser FEO Basketballturnier wieder statt.
Gewässerökologie des Tegeler Sees erforschen
Der Leistungskurs Biologie besucht das Jugendforschungsschiff ,,Cormoran“
Physik an der FEO
In umfangreich ausgestatteten, modernen Fachräumen findet bei uns der Physikunterricht statt.
Lichttechnik für die Aula
Mit knapp 1.600 € finanziert der Verein neue Lichttechnik und eine Schulung dazu für Schüler*innen.
Gleisdreieck
Eine spielerische Annäherung an unser Kommunikationsverhalten. Menschen unterschiedlichster Art und sogar ein Roboter als ‚Freund‘ treffen im Gleisdreieckpark aufeinander.
Neuer Direktor der FEO
Unser neuer Direktor stellt sich vor.
Staffeltag 2021
Der erste Sportwettkampf nach Corona!
Förderung besonderer Aktivitäten
Für eine geführte Radtour auf einer Englisch-Kursfahrt stellt der Förderverein rund 500 € zur Verfügung.
Digitales Lernen
Wir stehen bereits seit 4 Jahrzehnten in der Tradition einer digitalen Vorreiterrolle.
IServ-Erklärvideos
Hier erklären wir mit einem kurzen Video, wie Sie Ihre IServ-E-Mails an Ihre private E-Mail-Adresse weiterleiten.
Philosophie an der FEO
Der Fachbereich Philosophie stellt sich vor.
Mathematik an der FEO
Der Mathematikunterricht soll bei uns der Freude am Entdecken und dem Mitteilen mathematischer Zusammenhänge Raum geben. Lesen Sie mehr über uns!
Informatik an der FEO
Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Ebert-Gymnasiums erlernen in sehr gut ausgestatteten Fachräumen den Umgang mit Informationstechnik ab der Klassenstufe 7 und auf Wunsch bis zum Abitur.
Ethik an der FEO
Die Schülerinnen und Schüler lernen im Fach Ethik unterschiedliche Herangehensweisen von Philosophie und Theologie kennen. Aber was ist das eigentlich für ein Fach – Ethik? Lohnt sich das?
Biologie an der FEO
Der Fachbereich Biologie stellt sich vor.
Chemie an der FEO
Der Fachbereich stellt sich vor.
Die Gesamtelternvertretung
Erfahren Sie mehr zur Gesamtelternvertretung an der FEO.
Material für den Fachbereich Kunst
Der Förderverein übernimmt 2.500 € zur Beschaffung geeigneter Fachbücher für den pandemiebedingten Distanz- und Wechselunterricht.
Schule im Nationalsozialismus
Während des Nationalsozialismus zielte der gesamte Unterricht auf eine Stärkung des Nationalgefühls und eine Abwertung anderer Nationen ab.
Neue Schulpartnerschaft mit Barcelona
Der Fachbereich Spanisch freut sich über die neue Schulpartnerschaft mit dem Institut Jaume Balmes in Barcelona.
Das Virus kennt keine Grenzen
Ein Projekt der Klasse 8d des Friedrich-Ebert-Gymnasiums in der Zeit der Schulschließung von März bis Mai 2020.
WHO IST NEXT? SIX
Ein Theaterstück, das nur einmal aufgeführt werden konnte. Von dem niemand nur im Geringsten wissen durfte, worum es sich eigentlich handelt.
Schwimmwettkampf der Oberschulen 2019
Bei einem starken Starterfeld von 28 Mannschaften konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer der FEO den 17. Platz erreichen.
FEO-Handballer gewinnen zweimal in der Zwischenrunde
Die neu formierte Handballmannschaft der Jungen hat bei der Berliner Zwischenrunde im Horst-Korber-Zentrum den Einzug ins Halbfinale knapp verpasst.
Seminar zur Suchtprävention
Der Förderverein stellt 300 € zur Finanzierung von Seminaren für Schüler*innen zur Verfügung.
Starke FEO-Mannschaft beim 31. Mini-Marathon
Bei bester Laune sind unsere 50 Schülerinnen und Schüler noch bei Sonnenschein gestartet, jedoch änderte sich das Wetter schlagartig mit dem Startschuss.
Erfolgreich „Rund um Scharfenberg“ 2019
Alle FEO-Schwimmer haben eine hervorragende Leistung abgerufen und damit den Tag zum Erfolg gemacht.
1. FEO-Bandnacht
Am 4. April fand in unserer Aula unsere erste Bandnacht statt.
Querklang-Konzert in der UdK
Zum ersten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der FEO aus dem Musik-Ensemblekurs der Jahrgangsstufe 11/12 an einem Querklang-Projekt teil.
Jugend debattiert 2019
Die besten Debattanten der 8. Klassen diskutierten darüber, ob privates Silvesterfeuerwerk verboten und ein ,,Hundeführerschein“ vorgeschrieben werden soll.
Flucht
Es gibt viele Gründe und viele Arten zu fliehen. Der DS-Kurs Q4 hat sich unter der Leitung von Frau Könnecke damit auseinandergesetzt.
Eine Weihnachtsgeschichte
Frohe Weihnachten wünscht der Kurs Darstellendes Spiel Q4 von Frau Träger mit diesen Aufführungen.
Weihnachtskonzert 2018
Es war ein bunter Abend mit einer Vielfalt von Beiträgen, die uns auf das Weihnachtsfest einstimmten.
Erfolgreich beim Politik-Wettbewerb
Im Rahmen einer Projektwoche wurde eine Nachrichtensendung mit eigenen Themen und Ideen als Trickfilm erstellt.
Momo
Das diesjährige Stück der Theater-AG wurde am 2. Juli in der Aula aufgeführt.
Fahrtkosten Shakespeare Players
Für eine Aufführung der Shakespeare Players übernimmt der Förderverein die Kosten der Busfahrt mit 770 €.
Tartuffe
Am 6.6. und 7.6. um 19 Uhr zeigte der Kurs Darstellendes Spiel Q2 unter der Leitung von Frau Könnecke „Tartuffe“ in der Aula des Friedrich-Ebert-Gymnasiums.
Nachruf Henning Niefert
Henning Niefert ist tot. Sehr persönliche Anmerkungen eines jüngeren Kollegen.
Klanghaus-Konzert 2018
Ein außergewöhnliches Konzert für experimentierfreudige Zuschauer!
2. Impro-Abend
Ein vergnüglicher Nachmittag, an dem alle ihren Spaß hatten!
Poetry in the Classroom
Der britische Dichter Nick Makoha besuchte unsere Schule und arbeitete mit Schülerinnen und Schülern der Englisch-Leistungskurse.
Gott ist tot
Eine Aufführung des Grundkurses Darstellendes Spiel Q3 unter Leitung von Herrn Vömel.
poetry project
Afghanische Jugendliche trugen uns ihre eigenen Gedichte und Geschichten zu Heimat, Fremde, Angst, Familie und Flucht vor. In sehr poetischer Sprache hörten wir berührende, teilweise erschreckende Inhalte.
We are Sick
Eine Adaption der „West Side Story“ durch den Grundkurs Darstellendes Spiel Q3 unter Leitung von Frau Träger.
Vorlesewettbewerb der 7. Klassen
Unser Vorlesewettbewerb war wieder einmal eine abwechslungsreiche, unterhaltsame und spannende Veranstaltung.
Kleiner Prinz
Ein Stück der Theater-AG frei nach „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry.
Musik im Mai
Die 6. Veranstaltung unseres open stage-Konzerts im Foyer des FEO-Neubaus.
Die Insel
Eigenproduktion des DS-Kurses Q4 – 21.1. 2015 + 22.1.15
Woyzeck
Eine Umsetzung des Dramenfragments auf der Zentrumsbühne. Woyzeck ist Opfer, muss sich gegen viele und vieles…
Druckkostenzuschuss
Der Förderverein übernimmt 2014 die Kosten von 300 € für den Erstdruck der neuen Schülerzeitung.
Veranstaltungs-Archiv
‚Bis die Pfeffermühle kracht‘. Eine Groteske über den Imbiss in Berlin. Eigenproduktion des DS-Kurses Q4 2011…
Bringing the Bard to Berlin
Wir sind die Shakespeare Players, eine jahrgangsübergreifende Theater-AG an der FEO. Seit über 20 Jahren spielen wir jedes Jahr vor den Sommerferien ein Stück von William Shakespeare, und zwar in der Originalsprache.
Ab Februar: Kennenlerngespräche
Die FEO ist Eure Erstwunsch-Schule? Wir freuen uns, wenn Ihr zum persönlichen Kennenlerngespräch kommt. Direkt hier anmelden!